 | Gerd Schillings Praxisbuch „33 KI-Methoden für den Seminareinsatz“ ist ein anregendes Werk, das die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Seminararbeit auf fundierte und praxisnahe Weise beleuchtet. Mit 33 detailliert beschriebenen Übungen, klaren Promptformulierungen und einem durchdachten didaktischen Rahmenwerk bietet das Buch Trainern und Seminarleitern ein umfassendes Repertoire an Methoden, um KI als „Co-Trainerin“ effek... |  | Die künstliche Intelligenz (KI) ist aktuell ein viel diskutiertes Thema in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Dabei geht es vor allem um die Chancen und die Grenzen des Einsatzes der KI. Auch für den Bereich des schulischen Unterrichts bieten KI-Tools neue Werkzeuge, die das Lehren und Lernen zu revolutionieren. Doch es ergeben sich viele Fragen: Wie kann man ChatGPT&Co. sinnvoll an Schulen einsetzen? Was kann künstliche Intelligenz leisten?... |