 | Der Krieg mit seinen grausamen Gegebenheiten, machthungrigen Herrschern und ohnmächtigen Untertanen, politischen und wirtschaftlichen Verstrickungen, zwischenmenschlichen Intrigen, aber auch hoffnungsvollen Begegnungen ist ein beliebtes Thema historische Romane. Nach seinem Bestseller „Die Vermessung der Welt“ nimmt Daniel Kehlmann den Leser in seinem neuen Roman "Tyll" mit in die vielgestaltige Welt des Dreißigjährigen Krieges. Es herrsch... |  | Der ehemalige Geschichtslehrer Sten Nadolny erzählt in seinem Roman „Das Glück des Zauberers“ die Geschichte des 106jährigen Zauberers Pahroc. Dieser will sein Kunsthandwerk an seine Enkelin Mathilda weitergeben. Er hat mit seinen Zaubertricks die Menschen begeistert und Kunststücke vollbracht wie das Fliegen und das Unsichtbarwerden, die die Menschen an die Grenzen ihrer Vorstellungskraft brachten. Gleichzeitig blickt er aber auch auf ei... |
 | "Gegen das Sommerlicht", so lautete das erste Elfenabenteuer von Melissa Marr, in dem die Sterbliche Ashlyn den Sommerkönig heiratet und dennoch Seth weiterhin ihren Freund nennen darf.
"Gegen die Finsternis" ist das zweite Elfenabenteuer von Melissa Marr. Dieses Mal steht Leslie, Ashlyns Freundin, im Zentrum der Geschichte. Leslie hat kein einfaches Leben, ihr Bruder und dessen Freunde tun ihr nicht gut. Angst breitet sich in Leslie aus. Dan... |  | Bernhard Schlink erzählt in seinem Roman "Die Heimkehr" eine sonderbare und spannende Geschichte. Der Ich-Erzähler Peter Debauer ist auf der Suche nach dem Ende einer Geschichte, die er in seiner Kindheit nicht zu Ende lesen konnte. Ein deutscher Soldat kehrt nach der sibirischen Gefangenschaft nach Hause zurück und sucht seine Frau, die sich bereits mit ihrem Kind anders orientiert hat. An dieser Stelle beginnt die spannende Irrfahrt eines Me... |
 | Kader Abdolah malt in seinem Roman "Dawuds Traum" viele Bilder der für viele unbekannten Welt Afrikas. Dabei sind es nicht nur die farbenfrohen Seiten, sondern auch die dunklen Farben, die seinen Reisebericht prägen. Es sind vor allem die Menschen mit ihren Schicksalen, das Zusammenleben in den Familien, die Ängste und die Glücksmomente, die Liebe und menschlicher Anstand, die den Leser mitnehmen auf eine abenteuerliche Reise. Neben dem Blick... | |