Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Groß- und Kleinschreibung

WAHRIG DIGITAL Rechtschreibprüfung PLUS - Die Bibliothek -
Besonders für denjenigen, der viel schreibt, ist es lästig, bei Unklarheiten bzgl. der Rechtschreibung immer wieder in einem Buch nachzublättern. Da schafft WAHRIG mit der digitalen "Rechtschreibprüfung plus" Abhilfe. Die umfangreiche Bibliothek bietet mit ein paar Mausklicks Hilfe bei allen Rechtschreibfragen. Mit Hilfe der Suchfunktion wird jedes Wort unter den 200.000 Stichwörtern schnell gefunden. Die 70.000 Angaben und erklärten Begrif...
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod -  Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache
Wer auf unterhaltsame Weise etwas über Dativ, Genitiv, Adjektivierung oder Fremdwörter erfahren will, liegt bei Bastian Sick richtig. Nicht nur seine Bücher wurden Bestseller, auch mit seiner Bühnen-Show hat er Hallen gefüllt. Der Sprachwissenschaftler und Journalist Sick versteht es gekonnt, in die Geheimnisse der deutschen Sprache einzuführen. Besonders interessant und lustig sind dabei die Sprachverstöße und Zweifelsfälle in der Recht...
Mein Grundschulwissen - Lernen und Nachschlagen
"Mama, was war doch gleich ein Suffix?" "Malst du mir mal das Körpernetz eines Zylinders auf?" Bei solchen und ähnlichen Fragen können Eltern von Grundschulkinderns schon mal ins Schwitzen geraten. Gut beraten, wer dann gezielt ins Bücherregal greifen kann. Dem vorliegenden Buch gelingt es, anschaulich, leicht verständlich und anregend die wichtigsten Grundlagen des Unterrichtsstoffes der Klassen 1-4 in Deutsch und Mathematik zu erklären. D...
Wahrig digital  - Die deutsche Rechtschreibung - Auf dem aktuellen Stand der amtlichen Rechtschreibung, gültig ab 1.8.2006
Die vorliegende digitale Ausgabe "Die deutsche Rechtschreibung" ist ein hilfreicher Begleiter für alle, die viel schreiben und schnell und komfortabel nachlesen wollen, wie die aktuelle Rechtschreibung eines Wortes aussehen soll. Die digitale Ausgabe ist vor allem dann von Vorteil, wenn mithilfe eines Textverarbeitungsprogrammes am Computer geschrieben wird und somit das Nachschlagen in einem Buch eher zeitraubend ist. Hier leistet das Quick-Fin...
PONS Deutsche Grammatik und Rechtschreibung - Alle wichtigen Regeln  - einfach und verständlich
Für so manche Schüler (und auch Lehrer) ist die deutsche Grammatik und Rechtschreibung ein fast unüberwindbares Dickicht von Regeln, die sie nur schwer durchschauen. Daher ist es von Vorteil, ein Nachschlagewerk zu besitzen, das die wichtigsten Regeln einfach und verständlich erläutert. Das vorliegende Buch erfüllt dieses Anliegen voll und ganz. Dabei werden Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung eng miteinander verbunden, sodass die...
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 2
Bekannt geworden ist Bastian Sick vor allem durch seine wöchentliche SPIEGEL-Kolumne "Zwiebelfisch" über Sprachverstöße und -irrtümer. Dabei nimmt er mit Witz und hintergründigem Humor die deutsche Sprache aufs Korn. Mit seinem Buch "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache" brachte er 2004 einen Bestseller auf den Büchermarkt. Auch in der vorliegenden Hörbuchausgabe des zweiten Bandes ("...
Langenscheidt Die neue Rechtschreibung - kurz und schmerzlos - Mit Duden-geprüfter Wörterliste
Der vorliegende Band bietet "kurz und schmerzlos" alles, was man zur neuen deutschen Rechtschreibung wissen sollte. In 30 Trainingseinheiten werden die wichtigsten Regeländerungen anschaulich und kompakt vorgestellt. Mit Hilfe des schmalen Bandes ist ein schnelles Einarbeiten und Nachschlagen möglich und eignet sich so vor allem für den schulischen Bereich. Die 300 markanten Neuschreibungen bieten eine Duden-geprüfte Wörterliste, die vor all...

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

GanzheitlichkeitGanztagsschulenGartenGastarbeiterGebrauchGebrüder GrimmGeburtstagGeburtstageGeburtstagsredeGedankenGedichteGedächtnisGedächtnisleistungGedächtnisspieleGefühleGegenwartGegenwartskulturGeheimnisGehirnGehirnforschungGehirnjoggingGeistige BehinderungGelassenheitGeldGemeinschaftGemeinschaftskundeGemeinsinnGenderfragenGeneration doofGenerationenGenreGeografieGeologieGeometrieGerechtigkeitGesangspädagogikGeschenkGeschenkbuchGeschenkbücherGeschenkschachtelGeschichteGeschichtenGeschäftsbriefGesellschaftGesellschaftsanalyseGesellschaftskritikGesellschaftssatireGespensterGesprächGesprächeGesprächsfördererGesprächsführungGesprächspausenGesprächsstörerGestaltungGestaltung des KlassenzimmersGestenGestikGesundheitGesundheitsmanagementGetrennt- und ZusammenschreibungGewaltGewaltfreie KommunikationGewissenGewohnheitenGFKGlaubeGlaubenGlaubenssätzeGlobalisierungGlückGlücksmomenteGlückstrainingGoetheGoogleGottGrafikenGrammatikGravitationGrenzenGrimmGroß- und KleinschreibungGroßmamaGroßstadtlebenGrundhaltungenGrundlagenGrundlagenwerkGrundschuleGrundschülerGrundsätzeGrundwissenGrundzügeGruppeGruppenarbeitGruppendynamikGruppenprozesseGruppenpuzzleGruppenspieleGSEGullivergutguter StilGästebuch