Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Geistige Behinderung

Lotta Wundertüte - Unser Leben mit Bobbycar und Rollstuhl
Sandra Roth erfährt in der 33. Schwangerschaftswoche bei einer Routineuntersuchung, dass das Gehirn ihrer ungeborenen Tochter nicht ausreichend mit Blut versorgt wird. Veni Galeni Malformation, venöses Blut, Autoregulation, so lautet die Diagnose, die in die Ungewissheit führt, ob und zu welchem Grad die Tochter später "behindert" sein wird. Da schließen sich viele neue Gedanken, Zweifel, Unsicherheiten und auch ethische Fragestellungen nach...
Im Schneckentempo - Psychomotorische Erfahrungen mit behinderten und taubblinden bzw. sehhörgeschädigten Kindern
Dieses Buch beschreibt auf ausführliche und eindrucksvolle Weise die Möglichkeiten psychomotorischer Förderung bei schwerst-mehrfachbehinderten, sehhörgeschädigten Kindern in Einzel- und Gruppenförderung. Besonders hilfreiche Impulse für die Praxis bietet dabei die detailierte Darstellung der ideenreichen speziellen Bewegungsangebote im Rahmen der "Spiel-Turnstunde", an der bis zu 15 Kinder beteiligt sein können, und deren Anliegen es ist...
Freiarbeit leicht gemacht - Abwechslungsreiche Materialien für die Vor- und Unterstufe, vielseitig einsetzbar - leicht herzustellen
Dieses Buch enthält eine Reihe wirklich wertvoller Anregungen für die Durchführung von Materialgeleitetem Lernen in SVE und Grundschulstufe am Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Neben einigen kurzen Überlegungen zur Einführung freier Arbeitsformen liegt der Schwerpunkt des Bandes klar auf der Darstellung der verschiedenen Materialien, deren Herstellung und Einsatz. Die Beschreibung des Materials enthält jeweils ...
Welt verstehen, Wirklichkeit konstruieren - Unterricht bei Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung
Dieser Band enthält eine Reihe von Schriften verschiedener Autoren rund um die Thematik 'Unterrichtsplanung bei Schülern mit geistiger Behinderung'. Ausgehend von einem subjektorientierten, konstruktivistisch ausgerichteten Verständnis vom Kind/ Jugendlichen als aktiver Gestalter seiner Welt, werden verschiedene Formen des Unterrichts klar und gut nachvollziehbar dargestellt und Wege der lang-, mittel- und kurzfristigen Planung herausgearbeite...
Pädagogik für Menschen mit geistiger Behinderung - Sichtweisen - Theorien - aktuelle Herausforderungen
In diesem Band kommt so ziemlich jeder zu Wort, der in der aktuellen Sonderpädagogik Rang und Namen hat. In den von verschiedenen Autoren verfassten Texten wird das "Phänomen Geistige Behinderung" aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet und der momentane Stand der Diskussion in der Geistigbehindertenpädagogik dargestellt. Ein "Muss" für Sonderpädagogik-Stundenten, die sich am Beginn ihrer Ausbildung befinden und für alle, die sc...

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

GanzheitlichkeitGanztagsschulenGartenGastarbeiterGebrauchGebrüder GrimmGeburtstagGeburtstageGeburtstagsredeGedankenGedichteGedächtnisGedächtnisleistungGedächtnisspieleGefühleGegenwartGegenwartskulturGeheimnisGehirnGehirnforschungGehirnjoggingGeistige BehinderungGelassenheitGeldGemeinschaftGemeinschaftskundeGemeinsinnGenderfragenGeneration doofGenerationenGenreGeografieGeologieGeometrieGerechtigkeitGesangspädagogikGeschenkGeschenkbuchGeschenkbücherGeschenkschachtelGeschichteGeschichtenGeschäftsbriefGesellschaftGesellschaftsanalyseGesellschaftskritikGesellschaftssatireGespensterGesprächGesprächeGesprächsfördererGesprächsführungGesprächspausenGesprächsstörerGestaltungGestaltung des KlassenzimmersGestenGestikGesundheitGesundheitsmanagementGetrennt- und ZusammenschreibungGewaltGewaltfreie KommunikationGewissenGewohnheitenGFKGlaubeGlaubenGlaubenssätzeGlobalisierungGlückGlücksmomenteGlückstrainingGoetheGoogleGottGrafikenGrammatikGravitationGrenzenGrimmGroß- und KleinschreibungGroßmamaGroßstadtlebenGrundhaltungenGrundlagenGrundlagenwerkGrundschuleGrundschülerGrundsätzeGrundwissenGrundzügeGruppeGruppenarbeitGruppendynamikGruppenprozesseGruppenpuzzleGruppenspieleGSEGullivergutguter StilGästebuch