 | Erschreckend und gleichzeitig faszinierend ist schon das Cover des neuen Fotobandes von Martin Roemers. Roemers, ein renommierter Fotograf, hat sich auch in früheren Werken, in denen er Veteranen des II. Weltkrieges porträtierte oder die Reste des 'kalten' Krieges ins Bild setzte, mit den Folgen kriegerischer und politischer Auseinandersetzungen befasst. In seinem jüngsten Bildband sind es die Gesichter von durch Kriegseinwirkungen erblindeter... |  | „Kennen Sie Ihren Körper wirklich? Wie er aussieht und wie er arbeitet?“, so fragt Marion Grillparzer in ihrem Hörbuch „KörperWissen“. Meine anfängliche Skepsis, ob man anatomisches Wissen in einem Hörbuch weitergeben kann, wurde eindrucksvoll widerlegt. Die Autorin nimmt den Hörer mit auf eine spannende Reise in die wunderbare Welt des menschlichen Körpers. Dabei vermittelt sie in sehr unterhaltsamer und anschaulicher Weise nicht ... |
 | Wie erklärt man Kindern am Besten, wie Dinge oder Vorgänge funktionieren? Das fällt uns Erwachsenen manchmal echt schwer, weil wir es entweder selbst nicht ganz genau oder zu genau wissen! Bei dieser Sachbuch-Reihe geschieht das Erklären und Aufklären absolut genial: Sicher auch, weil viele Kinder den Willi bereits aus dem TV kennen, aber auch, weil die Aufmachung und Gestaltung dieser Bücher wirklich sehr gut gelungen ist. Jede Doppelseite... |  | Beim Einsatz von Spielen in der Schule oder in der Jugendarbeit sollte vor allem die Lust am Spiel erlebt und die Lern- und Kommunikationsprozesse gefördert werden. Vor allem in einer reizüberfluteten Zeit kann das Spielen soziale und persönliche Kompetenzen fördern. Der vorliegende Band aus der Reihe MiniSpielothek will vor allem die Sinne wecken: Hören, Sehen, Schmecken, Riechen. Die 50 ausgewählten Spiele werden knapp und verständlich m... |