Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Arbeitstechniken

Geile Show! - Präsentieren lernen für Schule, Studium und den Rest des Lebens
In der Schule, im Studium und im Beruf sind Präsentationen mittlerweile zu einem festen Bestandteil geworden. Sie können langweilig und langatmig, aber auch abwechslungsreich, anschaulich und erkenntnisreich gestaltet werden. Und dazu bedarf es einiger Übung und der Kenntnis bestimmter Techniken. Der vorliegende Band mit dem reißerischen Titel „Geile Show!“ zeigt bereits das Anliegen des Buches an. Nicht der langweilige PowerPint-Vortrag,...
Soft Skills für Young Professionals - Alles, was Sie für Ihre Karriere brauchen
Schon lange nicht mehr schauen Arbeitgber und Personalchefs nur auf die fachlichen Kompetenzen ihrer Mitarbeiter. Um effektiv und erfolgreich, aber auch zufrieden arbeiten zu können, sind eine Vielzahl anderer Schlüsselqualifikationen von Vorteil. Die sogenannten Hard Skills wurden um Soft Skills erweitert. Im Mittelpunkt steht dabei vor allem die Weiterentwicklung der persönlichen und sozialen Fähigkeiten. Das vorliegende Buch "Soft Skills f...
Motivierend präsentieren   - Aussagen visualisieren - Entscheidungen beschleunigen
Um wirkungsvoll und motivierend zu wirken, muss eine Botschaft gut verpackt sein. Dabei spielt bei einer wirkungsvollen Präsentation vor allem die Visualisierung eine wichtige Rolle. Sie fördert, weil sie besonders die Emotionen anspricht, den Entscheidungsprozess. Die Beiträge auf der vorliegenden DVD wollen beispielhaft zeigen, wie man professionell vortragen, effektiv und zeitsparend kommunizieren, schwierige Zusammenhänge verständlicher ...
Abi-Spicker Deutsch - Mit Übungsklausuren und Lösungen
Klein und kompakt bietet der "Abispicker Deutsch" eine effektive Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, sich auf die Abiturprüfung vorzuubereiten. Im ersten Teil wird das Basiswissen systematisch aufgearbeitet. Es geht um die Bereiche ZLiterarische Texte, Analyse nichtliterarischer Texte. Sprache und Sprechen in literarischen und nicht litararischen Texten, Argumentieren und Zitieren. Im Kapitel "Methodentraining" sollen di...

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

ab 8AbbildungenAbenteuerAbenteurerAbgrenzungAbhängigkeitAbituraufgabenAbkürzungenAblachenAblagesystemAblaufAbreißkalenderAbschiedAbschlussAbschlussfahrtAchtsamkeitADSAdventAdventskalenderAdventureAffirmationenAfrikaAggressionAhnenforschungAktivierungAktivitätenAkzeptanzAkzeptierenAlbumAlkoholAllgemeinbildungallgemeine Förderung/mehrerer BereicheAllgemeinwissenAlltagAlltagskulturAlmanachAlterAltmarktAmericaAmerikaAmsterdamAnatomieAndachtanders seinAnekdotenAnforderungenAngstAnimationAnimationenAnkommenAnkreuzenAnleitungAnregungenAnsichtenAnstandAnsätzeAnti-StressAntikeAntoine de Saint-ExupéryAntwortenAnziehungArbeitArbeitsblattArbeitsblätterArbeitsgemeinschaftenArbeitsmaterialienArbeitsmethodenArbeitsplanArbeitsplatzArbeitsprinzipienArbeitstechnikenArchitekturArgumentationArgumentierenArmutArtenArtenvielfaltArtikulationAspekteAstronomieAstrophysikAtemAtlasAtmenAtmungAudioAudio-CDauditive WahrnehmungAuffälligkeitenAufgabenAufgabenverwaltungAufklärungAufmerksamkeitAufsichtspflichtAufstellbücherAufstellkalenderAuftrittAugenAusbildungAusdauerAusdruckAusdruckenAusdrucksfähigkeitAuseinandersetzungAusfüllbuchAusfüllenausmalenAussehenAusspracheAussprachetherapieAustralienAuswahlAuswertenAuswertungAutismusAutobiografieAutobiographieAutogenes TrainingAutorenAutoritätAutosAußenseiter