Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Arbeitsplatz

Cheers - Feiern mit der Business Class
Es ist eine den meisten Menschen unbekannte und sicher auch befremdliche Welt, die in den 66 Kolumnen und Erzählungen des vorliegenden Bandes („Cheers“) von Martin Suter präsentiert wird. Er nimmt den Leser mit in die Welt der Wirtschaftsbosse und Manager, in die Welt des Geldes und der Macht. Doch es ist eine Scheinwelt, in der Vieles nur inszeniert wird, die aber in Wirklichkeit eine Welt darstellt, in der es viele Probleme und Peinlichke...
Prüfungen bestehen - Denkblockaden überwinden und Erfolg steigern
Die Schullaufbahn ist für Schülerinnen und Schüler mit einer Vielzahl an Prüfungen gepflatert. Und für so manchen ist das mit viel Anstrengung, Konzentration und sogar Angst verbunden. Daher ist es ganz wichtig, die Schüler gut auf Prüfungen vorzubereiten. Und das gilt nicht nur für Inhalte, sondern vor allem für ganzheitliche Techniken. Der vorliegende Ratgeber aus der Reihe "Schneller & leichter lernen" bietet eine Vielzahl an Tipps un...
Sich besser konzentrieren heißt... - Die wirksamsten Strategien für Studium und Berufsalltag
„Was heißt: sich konzentrieren? Was heißt: sich besser konzentrieren? Worauf kommt es bei der Konzentration ganz besonders an?“ Diese Fragen stellt Verena Steiner zu Beginn der Einleitung zu ihrem Buch „Sich besser konzentrieren heißt ...“. Eigentlich sollte jeder Lehrer diese Fragen ohne weiteres beantworten können, jedenfalls in Bezug auf Kinder und Jugendliche. Trotzdem dürften die „wirksamsten Strategien“ für Studium und Ber...
Power Pack Lernen -
Eine gute Voraussetzung für Erfolge in der Schule ist effektives Lernen. "Power Pack Lernen" ist ein "Lernen lernen"-Buch - also ein Buch über die richtige Art und Weise des Lernens. In diesem Buch werden alle für das Lernen wichtige Anforderungen angesprochen. Mit ihm bekommen Schüler erprobte Lern- und Arbeitstechniken an die Hand, die für alle Schulfächer einsetzbar sind. Es zeigt Wege auf, wie der Erwerb von Wissen und das Einprägen vo...
Lerntechniken von A bis Z - Infos, Übungen, Tipps
Immer wieder wird in den vergangenen Jahren betont, dass die Schülerinnen und Schüler das Lernen wieder lernen müssen. Dabei wurden sehr unterschiedliche Konzepte entworfen, diskutiert, ausprobiert oder verworfen. Das vorliegende Praxisbuch bietet eine Vielzahl an "Lerntechniken von A bis Z", die das Lernen erleichtern, steuern und verbessern sollen. Dabei sind die Lerntechniken alphabetisch geordnet und zusammengefasst. Zunächst werden in de...

A: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

ab 8AbbildungenAbenteuerAbenteurerAbgrenzungAbhängigkeitAbituraufgabenAbkürzungenAblachenAblagesystemAblaufAbreißkalenderAbschiedAbschlussAbschlussfahrtAchtsamkeitADSAdventAdventskalenderAdventureAffirmationenAfrikaAggressionAhnenforschungAktivierungAktivitätenAkzeptanzAkzeptierenAlbumAlkoholAllgemeinbildungallgemeine Förderung/mehrerer BereicheAllgemeinwissenAlltagAlltagskulturAlmanachAlterAltmarktAmericaAmerikaAmsterdamAnatomieAndachtanders seinAnekdotenAnforderungenAngstAnimationAnimationenAnkommenAnkreuzenAnleitungAnregungenAnsichtenAnstandAnsätzeAnti-StressAntikeAntoine de Saint-ExupéryAntwortenAnziehungArbeitArbeitsblattArbeitsblätterArbeitsgemeinschaftenArbeitsmaterialienArbeitsmethodenArbeitsplanArbeitsplatzArbeitsprinzipienArbeitstechnikenArchitekturArgumentationArgumentierenArmutArtenArtenvielfaltArtikulationAspekteAstronomieAstrophysikAtemAtlasAtmenAtmungAudioAudio-CDauditive WahrnehmungAuffälligkeitenAufgabenAufgabenverwaltungAufklärungAufmerksamkeitAufsichtspflichtAufstellbücherAufstellkalenderAuftrittAugenAusbildungAusdauerAusdruckAusdruckenAusdrucksfähigkeitAuseinandersetzungAusfüllbuchAusfüllenausmalenAussehenAusspracheAussprachetherapieAustralienAuswahlAuswertenAuswertungAutismusAutobiographieAutogenes TrainingAutorenAutoritätAutosAußenseiter