Fachbereiche

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Technologie

A
AutoAutomatisierungs...Anthropologie
B
Bearbeitungstechnik
C
ComputerCAD
D
DigitalisierungDesign
E
ElektronikErfindungenElektrikEnergieversorgung
F
FotografieForschungFilmFernsehenFlugzeugmehr...
G
GebäudetechnikGeschichteGentechnik
I
InternetIngenieurswissen...
K
Künstliche Inte...KonstruierenKommunikation
M
MaschinenbauMaterialMobilfunkMedizin
N
NachschlagewerkNachrichtentechnikNeue Medien
P
Praxis/Material
R
RaumfahrtRoboter
S
SteuerungstechnikSchulbuchSchriftliche Arb...
T
TechnikTelefonie
U
Umwelt
V
Verkehrstechnikvirtueller RaumVersorgungstechnik
W
WerkstoffeWeltraum
Z
Zukunft

Die neuesten Rezensionen im Fachbereich Technologie

« zurück
Was ist Was DVD Energie -
Diese DVD der Reihe WAS ist WAS hat genau die richtige Länge, um sie in einer Unterrichtsstunde anzuschauen. Sie ist eine ideale Bereicherung für das Unterrichtsthema "Strom und Energie" in der vierten Klasse im Sachunterricht der Grundschule. Hier werden verschiedene Formen der Energiegewinnung (Kohlekraftwerk, Windkraftwerk, etc) vorgestellt und erklärt. Auch die Folgen von zu hohem Energieverbrauch werden erläutert und erneuerbare Energie...
Intersection Cars now! -
Dieses dreisprachige (Deutsch, Englisch, Französisch) voluminöse Buch bietet einen Überblick über fast alle Autobauer weltweit. Nicht nur eine knappe Firmengeschichte, das Wappen des Unternehmens, die wesentlichen Firmendaten, auch jedes z.Zt. produzierte Auto wird mit einer Infografik vorgestellt mit schnellem Zugang zu allen Fakten. Aber nicht nur die gängigen (und weniger bekannten) Marken (z.B. aus den sog. Schwellenländern) finden sich...
Pedelecs - richtig einstellen, warten und tunen  -
Pedelecs liegen im Trend. Und so werden auch in diesem Frühjahr wieder zehntausende neuer Fahrräder mit elektrischem Hilfsmotor zum Straßenverkehr hinzukommen. Seit der Entwicklung der leistungsfähigen und leichten Lithiumbatterien seit ca. 2005 erfreuen sich Fahrräder mit elektrischem Hilfsmotor (Pedelecs) großer Beliebtheit als ideale Fahrzeuge für den Nahverkehr: geräuschlos, (Park)platzsparend, leicht bedienbar und preiswert im Unterh...
Pedelecs -  E-Bikes selber bauen
Seit der Entwicklung der leistungsfähigen und leichten Lithiumbatterien seit ca. 2005 erfreuen sich Fahrräder mit elektrischem Hilfsmotor (Pedelecs) großer Beliebtheit als ideale Fahrzeuge für den Nahverkehr: geräuschlos, (Park)platzsparend, leicht bedienbar und preiswert im Unterhalt. Allerdings schrecken z.Zt. der noch relativ hohe Preis (ca. 1500 €) ebenso ab wie die Tatsache, dass das eigene Fahrrad ja noch tadellos ist ... So bietet s...
Automatisieren mit SIMATIC S7-300 im TIA Portal - Projektieren, Programmieren und Testen mit STEP 7 Professional
Das Buch beschreibt die Geräte-Konfiguration und Netz-Projektierung der S7-300-Komponenten mit der Benutzeroberfläche TIA Portal. Sie erfahren, wie man ein Steuerungsprogramm mit den jeweiligen Programmiersprachen KOP und FUP bzw. AWL und SCL formuliert und testet. Mit STEP 7 Professional V12 lassen sich auch einfache PID-Anweisungen für kontinuierliche oder diskrete Regelungsaufgaben formulieren. Abgerrundet wird das Buch durch die Projektier......
Test 1 2 3 -
Wissenschaft & Technik - Die illustrierte Weltgeschichte
Es gibt Bücher, die legt man nicht gerne aus den Händen, weil sie spannend sind und neue Welten entfalten. Dazu zählt das prächtige großformatige Werk „Die illustrierte Weltgeschichte: Wissenschaft & Technik“ aus dem Verlag Dorling Kindersley. Die großen Denker und Erfinder aus den unterschiedlichen Disziplinen wie Physik, Chemie, Biologie, Geowissenschaften, Astronomie, Medizin und Technik haben durch ihre Entdeckungen die Welt veränd...
Regeln mit SIMATIC - Praxisbuch für Regelungen mit SIMATIC S7 und SIMATIC PCS 7 für die Prozessautomatisierung
Praxisnah beschreibt dieses Buch die Regelungstechnik als Teilbereich der Steuerungs- und Automatisierungstechnik anhand des Steuerungssystems SIMATIC S7 bzw. des Prozessleitsystems SIMATIC PCS 7 im Rahmen von Totally Integrated Automation (TIA). Theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen aus der Regelungstechnik werden dabei so verknüpft, dass sie schnell und einfach in durchgängige Automatisierungslösungen (TIA) eingebunden werden kön......
Gebrauchtwagen 2011/2012, 1 CD-ROM - Was ist Ihr Gebrauchter wert? 30000 Modelle von 2001 bis 2010. Preise, Daten, Bilder. Plus 1200 Auto-Tests. Kaufverträge, Checklisten
Für jeden potentiellen Gebrauchtwagenkäufer ist diese DVD-Datensammlung eine unbedingte Hilfestellung. Denn es werden nicht nur über 30000 PKW-Modelle detailliert beschrieben, man kann auch genau den Wert ermitteln nach Erstzulassung, Ausstattung und Kilometerleistung: Die Datei enthält Wertnotierungen für alle Fahrzeuge ab dem Baujahr 2001. Zudem zeigen umfangreiche Daten z.B. die Schadstoffeinstufung, den Verbrauch, die Reparaturkosten un...
Auto 2011 - Der große Autokatalog: über 7.500 Modellvarianten - Daten, Preise, Bilder
Für jeden potentiellen Neuwagenkäufer ist diese CD-ROM-Datensammlung eine unbedingte Hilfestellung. Denn es werden nicht nur über 7.500 aktuelle Neufahrzeuge inkl. technischer Daten detailliert beschrieben, es finden sich auch alle Ausstattungsvarianten und Kostenangaben, alle Verbrauchsangaben und CO2-Werte. Zudem zeigen umfangreiche Daten z.B. die Schadstoffeinstufung, den Verbrauch, die Reparaturkosten und die Unterhaltskosten auf. Zusätzl...
Wohnmobil Handbuch - Der Ratgeber zu Kauf, Ausrüstung und allen Fragen unterwegs
Für viele ist das Wohnmobil die große Freiheit bzw. der Traum vom modernen Nomadentum. Aber der Teufel steckt im Detail? Lohnt sich ein Wohnmobil überhaupt? Und wenn ja, welches? Und welche Nachteile bringt ein Wohnmobil mit sich? Der Bielefelder Reise Know-How Verlag bringt nicht nur Reiseführer der verschiedensten Art und Regionen sowie gelungenes Kartenmaterial heraus, es erscheinen auch Praxis-Handbücher zu Themen, die mit dem Reisen zu ...
Automatisieren mit STEP 7 in AWL und SCL - Speicherprogrammierbare Steuerungen SIMATIC S7-300/400
SIMATIC ist das weltweit etablierte Automatisierungssystem für die Realisierung von Industriesteuerungen für Maschinen, fertigungstechnische Anlagen und verfahrenstechnische Prozesse. Erforderliche Steuerungs- und Regelungsaufgaben werden mit der Programmiersoftware STEP 7 in verschiedenen Programmiersprachen formuliert. In der 7. Auflage wird die Engineeringsoftware STEP 7 (Basissoftware) in der aktuellsten Version der Service Packs vorgest......
» weiter« zurück