 | Die Charaktere werden in einer unaufgeregten und leisen Erzählweise beschrieben, so dass ihre geradlinige Schlichtheit skizziert wird.
Es gibt interessante klare & aufgeklärte kurze politische Einblicke, die bewusst nur als Hintergrundinfo dienen.
Alle Charaktere schaffen es nicht, zu sich selbst zu stehen, da sie zu stark den gesellschaftlichen Bewertungen, Einflüssen und Verurteilungen jener Zeit um 1944 unterliegen und kaum daraus ausbrec... |  | Rechtsradikalismus und Fremdenfeindlichkeit stehen wieder verstärkt im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit einer breiteren Öffentlichkeit; Politiker und Verbände fordern mehr Zivilcourage der Bürger, damit menschenverachtender Gewalt Einhalt geboten werden kann. Was aber ist Zivilcourage, in welchen Kontexten ist sie notwendig und wie kann sie angeeignet und praktiziert werden? Diese Fragen beantwortet dieses Buch, indem es in den ersten 5 Kapitel... |