 | Für Supervisionsprozesse ist die Kenntnis immer wiederkehrender Themen von großer Bedeutung. Norbert Lippenmeier, selbst erfahrener Supervisor, hat in dieser lexikonartigen Publikation insgesamt 89 solcher Themen gesammelt. Er erläutert sie ausführlich, gibt Hinweise zum Umgang mit ihnen im Rahmen einer Supervision und ordnet vieles in den großen Kontext von Beratung und Begleitung ein.
Die einzelnen Kapitel tragen sprechende Überschriften... |  | Lehrer werden heute wegen ihres Berufes nicht unbedingt beneidet. Immer wieder ist in den Medien vom Ausgebranntsein vieler Lehrpersonen die Rede. Eine Herausforderung der besonderen Art ergibt sich aufgrund des Faches für Religionslehrer. Mit der vorliegednen Untersuchung begibt sich der Autor in ein sehr aufschlussreiches Gebiet. Meinfried Jetzschke zeigt die Möglichkeiten der Supervision im schulischen Umfeld und hinterfragt die Bedeutung de... |