 | Jeder Mensch hat kleine und große Wünsche; zumeist aber werden sie verdrängt. Es gilt hingegen, sich zu fragen, was man wirklich will! Was lässt mich wirklich lebendig werden? Die Autorin war wie elektrisiert von der Energie, die frei wird, sobald wir anfangen, unsere tief-innersten Wünsche zu erforschen. Wenn wir herauskristallisieren, was wir wirklich wollen, gibt uns das einen ordentlichen Schub nach vorne. Gleichzeitig stellt sich das Ge... |  | Die Macht unserer Gedanken überschreitet alle Grenzen. Und so beamen wir uns gelegentlich in Traumwelten fern jeglicher Realität und erleben uns als die Superhelden, die Unmögliches möglich machen. So ergeht es auch der Hauptperson in Anthony McCartens Roman "Superhero". Der kranke Don versucht seinen aussichtslosen Zustand durch seine Comic-Kunstfiguren zu überbrücken. Er bastelt sich eine ireale Welt zusammen, die er vor seinem Therapeute... |
 | Was ist der Sinn des Lebens? Diese Frage hat die Menschheit seit Urzeiten in Ratlosigkeit oder in wahre Entzückung geworfen. Wer sich der Frage stellt und nach Antworten sucht, sollte nicht nur auf den eigenen Erfahrungsschatz, sondern auf die Antworten anderer Menschen achten. Manchmal kann das helfen. Der vorliegende Band bringt gibt zwar keine entgültigen Antworten, abr eine Vielzahl an Anregungen und Gedanken. Er inspiriert zum Weiterdenken... |  | Fred Vargas ist eine der bekanntesten Kriminalroman-Autorinnen Europas (Der vierzehnte Stein, Bei Einbruch der Nacht). Sie arbeitet als Archäologin in einem Forschungsinstitut und schreibt in ihrer Freizeit. Und das mit großem Erfolg. Im vorliegenden Band "Vom Sinn des Lebens, der Liebe und dem Aufräumen von Schränken" zeigt sie eine andere Seite. Sie widmet sich den existentiellen Fragen, den Fragen, auf die es scheinbar keine Antworten zu g... |
 | Das Märchen von Andrea Schwarz erzählt von den Sehnsüchten, Ängsten, Träumen und Wünschen der Menschen. In der Geschichte ist es der Drache, der uns vor Augen führt, was im Leben wichtig ist. Es sind vor allem Vertrauen und die Freundschaft, die wir anderen schenken und die als Geschenk zu uns zurückkommen. Es macht Mut, auf die eigenen Stärken zu blicken und zu wachsen im Vertrauen auf uns selbst und die Zuwendung, die uns geschenkt wir... | |