Fachbereiche

Psychologie: Verhaltensmuster

Irgendwie seltsam ...! - Über den Umgang im Coaching mit extremen Persönlichkeiten
In einem normalen Coaching-Prozess ist die kooperative Zusammenarbeit eine entscheidende Grundlage, die dabei hilft, die angesetzten Ziele zu erreichen. Dabei werden die unterschiedlichen Methoden und Arbeitsschritte abgesprochen und an deren Verwirklichung wird gemeinsam gearbeitet. Es gibt aber auch Situationen, die den Coach an den Rand der Verzweiflung bringen. Das geschieht besonders dann, wenn der Klient eher auf Konfrontation und Widerstan...
Stark gegen die Angst -
Angst gehört zu den großen Krankheiten unserer Zeit. Jeder Mensch kennt Situationen, die ihm die Luft nehmen und in Zittern versetzen. Krankhaft wird Angst, wenn sie unsere Lebensqualität massiv einschränkt. Und dann ist professionelle Hilfe dringend notwendig. Die bekannte Fernseh-Psychologin Angelika Kallwass beschreibt in dem vorliegenden Buch unterschiedliche Ängste, deren Anzeichen, Verlauf und Möglichkeiten der Hilfe. Dabei veranschau...
Ärger, Angst und andere Turbulenzen - Wie Sie sich von den Grausamkeiten des Alltags nicht unterkriegen lassen
Das „Rationale Effektivitäts-Training“ (R.E.T) wendet die Therapie- und Selbstmanagementtechniken der REVT von Albert Ellis gezielt auf den persönlichen Lebensbereich an, um so besser mit sich selbst und seiner Umwelt klarzukommen. So können Probleme gezielt und verantwortlich gelöst werden. Wolfgang H. C. Junge stellt diese Methode in seinem Buch vor und zeigt anschaulich und konkret Möglichkeiten und Methoden auf, um die kleinen und gr...

V: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

VaginismusVariablenVaterVater-Kind-BeziehungVerantwortungVerdrängungVerfahrenVergangenheitVergebungVerhaltenVerhaltensauffäligkeitenVerhaltensauffälligkeitVerhaltensmusterverhaltenspsychologieVerhaltensstörungenVerhaltenssüchteVerhaltenstherapieVerhaltungstrainingVerhandelnVerkaufsgesprächVerkaufsphilosophieVerkaufspsychologieVerkaufssuggestionVerkaufstrainingVerlaufVerletzbarkeitVerletzungenVerlustVerlustangstVernunftVersorgungVerstandVerstehenVersuchspläneVersöhnungVertragVertrauenVerzichtverzweifeltVerzweiflungVeränderungVeränderungsprozesseVideosvier Ohrenvier SeitenViktor E. FranklVisionVisionenVisualisierenVisualisierungVisualisierungenVokabeltrainingVorbereitungVorbeugungVorgehenVorgesprächeVorsorgeVorstellungsgesprächVorstellungsspieleVortragVortragenVorurteilVorurteileVäter