 | Das vorliegende Buch ist nur nur für Eltern und Angehörige, sondern auch für Erzieher und Lehrer ein idealer Einstieg in das weite Thema des Autismusspektrums. Autismus kommt in der Lehrerausbildung kaum oder gar nicht vor, während die damit verwandte AD(H)S bisweilen Thema in Seminaren ist, sind andere Facetten des Spektrums fast nie Theme der Ausbildung an den Universitäten. Geht man aber davon aus, dass in jeder Klasse ein Kind mit einer ... |  | Dieses Buch gibt einen sinnvollen Einblick in die Diagnostik verschiedener Störungen und ergänzt diese mit gezielten pädagogischen Maßnahmen. Der Aufbau des Werkes ist gut nachvollziehbar und übersichtlich, sodass es besonders Laien den Einstieg in die Thematik erleichtert. Die theoretischen Hintergründe der Störungsbilder werden kurz angesprochen, aber nicht vertieft. Dafür werden Intervention und Prävention in der Praxis deutlich stär... |
 | Die Pädagogische Psychologie befasst sich als empirische Wissenschaft mit dem Verhalten und Erleben des Menschen in pädagogischen Situationen. Es geht also um Erziehungs-, Lern- und Bildungsprozesse. Das vorliegende Fachbuch bietet eine kompakte Einführung in die Teilgebiete der Pädagogischen Psychologie, wobei in sieben Modulen die wichtigsten Modelle und Theorien vorgestellt werden (z.B.: Lernen und Motivation, Entwicklung, Verhaltensauffä... | |