 | Im Bereich der psychosomatischen Rehabilitation ist in den vergangenen Jahrzehnten eine positive Entwicklung zum Wohle der Patienten zu beobachten. Das vorliegende Buch versucht Struktur und Inhalt des umfangreichen Leistungsangebots systematisch darzustellen. Das ist besonders wichtig für eine nachhaltige Optimierung der Patientenversorgung. Die Autoren beschreiben Aufgaben, Prozesse und Verfahren, das Qualitätsmanagement und den gesundheitlic... |  | Es ist gut, dass in den vergangenen Jahren immer mehr Mediziner bereit sind, nach einer eher naturwissenschaftlich orientierten Ausbildung, den Blick auf die Zusammenhäge von Körper, Seele, Geist und Natur zu richten und so einen neuen Zugang zu Gesundheit und Krankheit zu entwickeln. Das vorliegende Lehrbuch "Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik" liegt in nun in der bereits 6., neu bearbeiteten Auflage vor. Es bietet einen fundierten... |
 | Es gibt nach wie vor immer noch große Berührungsängste mancher Mediziner mit naturheilkundlichen Behandlungsmöglichkeiten. Auch die ganzheitliche Sicht der Psychosomatik wird mit kritischen Augen betrachtet. Zum Glück überholt die Realität diese Ängste nach und nach. Sicher ist zunächst Informations- und Aufklärungsarbeit zu leisten, um eine Grundlage zu schaffen. Dazu trägt das vorliegende Buch bei, das ein Behandlungskonzept vorstell... | |