Fachbereiche

Psychologie: Themen

Ressourcen-Memo - 30 Bildpaare für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Mit 12-seitigem Booklet in stabiler Box, Kartenformat 6,5 x 6,5 cm.
Die Orientierung an persönlichen Ressourcen und Potentialen eines Klienten spielt immer häufiger eine besondere Rolle in der aktuellen Psychotherapie. Sie gilt als Basis einer erfolgreichen Behandlung. Die inneren Stärken, Erfahrungen und Unterstützungsmöglichkeiten ebnen den Weg, um kleine und große Krisen erfolgreich meistern zu können. Das Erkennen dieser Potentiale ist jedoch nicht immer einfach. Umso wichtiger ist es, diese Stärken m...
Noch mehr Ressourcenübungen für Kinder und Jugendliche - Kartenset mit 60 Bildkarten in stabiler Box, Kartenformat 9,8 x 14,3 cm. Mit 20-seitigem Booklet
Verschiedene kleine und größere Krisen müssen im Laufe des Lebens gemeistert werden. Vor allem das Jugendalter bringt durch seine Dynamik und die vielen Veränderungen nicht selten herausfordernde Situationen mit sich. Die vorliegenden Übungen können hierbei Erleichterung schaffen. Ressourcen zu aktivieren oder zu entwickeln ist das zentrale Anliegen dieses Sets. Die Sichtweise wechseln, etwas Neues ausprobieren oder einen ruhigeren, entsp...
Ressourcenorientierte Psychologie - Ermutigende Beiträge einer menschenfreundlichen Wissenschaft
Bei vielen Menschen hat die Psychologie mit ihren unterschiedlichen Anwendungsgebieten einen negativen Ruf, gerade weil sie sich zu oft mit den Tiefen der menschlichen Seele und mit Verhaltensstörungen beschäftigt. Daher ist der vorliegende Band „ressourcenorientierte Psychologie“ eine positive Bereicherung, da sich der Autor mit den menschenfreundlichen Aspekten der Wissenschaft auseinandersetzt. Dabei sind die Ressourcen als „Reservenâ...

T: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

TabakTabellenTagesstartTaschentherapeutTeamTeamarbeitTeamchoachingTeamentwicklungTeamführungTeamkulturTeamtrainingsTeamworkTechnikTechnikenTeenagerTemperamenteTempoTestTestkonstruktionTestsTesttheorieTeufelskreisTexteTextverständnisThemaThemenThemenerarbeitungThemenfindungTheologieTheorieTheorienTherapeutTherapeutische BeziehungTherapeutische KommunikationTherapeutische SettingsTherapieTherapie-ManualTherapieanträgeTherapieformenTherapieforschungTherapienTherapieplanTherapieprozessTherapieschulenTherapieverfahrenTherapiezieleTic-StörungTiefenatmungTiefenpsychologieTiefenpsychologische PsychotherapieTierTippsTodToleranzTonfallTonusToolsTrainerTrainingTrainingsTrainingsbausteineTrainingskonzeptionTrainingskursTrainingsmanualTrainingsprogrammTransaktionenTransaktionsanalyseTransparenzTranssexualitätTrauerTrauerbegleitungTrauerritualeTraumTraumaTraumatherapieTraumatische SchädigungenTraumatisierungTraumatisierungenTraumdeutungTraumerinnerungTraumforschungTraumpartnerTraurigkeitTrennenTrennungTrennungsangstTrennungskompetenzTreueTriebeTrieblehreTräumeTugendenTunTypenTZITäter