 | Rezension
Seit der 1. Auflage 1991 liegt dieses Buch nun bereits in 10., aktualisierter Auflage 2021 vor und darf deshalb als Grundlagenwerk zur Problematik bezeichnet werden. Das Buch vermittelt diagnostische Hilfestellungen, Strategien und Techniken im Umgang mit akut suizidgefährdeten Klienten. Der Suizid stellt nicht nur ein gravierendes gesellschaftliches Problem dar; sehr konkret kann die Suizid-Problematik auch in der Schule werden: Suiz... |  | Dieses Manual bietet Behandlungsmodule zur Therapie von Menschen, die suizidale Symptome erleben, chronisch suizidal sind oder sich in einer suizidalen Krise befinden. Im Jahr 2020 nahmen sich in Deutschland über 9000 Menschen das Leben. Suizidale Krisen werden oft nicht entdeckt. Suizidale PatientInnen erleben ein Gefühl von Nichtzugehörigkeit; deshlab ist dieses Manual auch im Gruppensetting anwendbar. Es umfasst psychoedukative Elemente, In... |
 | Suizid, Suizidalität und selbstverletzendes Verhalten hängen eng zusammen - und werden häufig erst zu spät entdeckt. Es gehört zu den wohl traurigsten Kapiteln im Leben eines Lehrers, wenn sich ein Schüler/eine Schülerin das Leben nimmt. Folgende Risikofaktoren gelten bei Suididverhalten: verschiedene psychische Störungen und Persönlichkeitsstörungen, traumatische bzw. negative Lebensereignisse, insbesondere sexueller Missbrauch und Ver... | |