 | Bereits in ihren Veröffentlichungen „Das tanzende Kamel“ und „Kreative Geister wecken“ zeigte Zamyat M. Klein anschaulich, wie Trainings kreativ und mit viel Spaß durchgeführt werden können. Dabei waren vor allem die Vielzahl an konkreten Übungen sehr hilfreich für die Praxis. In ihrem neuesten Werk bietet sie dem Leser einen anregenden Einblick in die „Zauberwelt der Suggestophädie“ und liefert wieder einmal ein praktisches Bu... |  | Die von dem Arzt und Psychotherapeuten Georgi Losanow in den 1960er Jahren entwickelte ganzheitliche Lernmethode nennt sich Suggestopädie. Es geht darum, leichter effektiver und vor allem mit Freude zu lernen. Im vorliegenden Band "Trainieren mit Herz und Verstand" führen die etwa 30 Autoren in die suggestopädische Praxis ein. Alle Autoren sind Mitglieder der DGSL e. V. (Deutsche Gesellschaft für Suggestopädisches Lehren und Lernen). Schon n... |