 | Christopher Bollas, Mitglied der Britischen Psychoanalytischen Vereinigung, beschäftigt sich in seinem Buch „Der Schatten des Objekts“ mit einem Phänomen, das in der psychoanalytischen Forschung eher ein Randgebiet war: der frühesten, vorsprachlichen Lebenserfahrung. Und doch sind diese ungesagten Erfahrungen, das „ungedachte Bekannte“, nicht einfach verschwunden. Sie artikulieren sich und erschließen sich uns auf eine andere Art und ... |  | Mit seinem neuen Buch möchte David Gilmore die Menschen an ihren Humor, ihr Lachen und ihre Lebenslust erinnern. Wenn wir den „Clown in uns“ entdecken, können wir Leichtigkeit und Freude im Alltag erleben. Das hilft uns, mit allen Lebenssituationen, anderen Menschen und mit uns selbst humorvoll umzugehen.
Besonders für Lehrer in ihrem zuweilen anstrengenden und schwierigen Beruf wäre es daher eine gute Sache, den Clown in sich zu entdeck... |
 | Es müsste auch dem letzten Pädagogen mittlerweile klar geworden sein, dass Schule keine Wisssensfabrik ist, sondern dass der ganzheitlich Ansatz unerlässslich ist für eine gesunde Entwicklung der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen. So sind sich alle Experten einig, dass Gesundheitsförderung und Prävention früh einsetzen und ständig gepflegt und ergänzt werden müssen. Nicht allein Sachwissen reicht aus, es muss ergänzt werden du... | |