 | Diskriminierung findet alltäglich und vielfältig statt, - auch an den Schulen. Dieses Buch will den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis im Hinblick auf Diskriminierung und Ant-Diskriminierung in Deutschland anregen. Nicht zuletzt aufgrund anhaltender und sich teilweise verschärfender gesellschaftlicher Entwicklungen und Debatten um Rassismus, Sexismus und andere Formen von Diskriminierung und ihre Überschneidungen sollten auch Praxis und ... |  | Ablehnungshaltungen und Diskriminierung in Deutschland (Untertitel) haben seit der jüngsten Flüchtlingsdebatte deutlich zugenommen. Aber es geht nicht nur um Asylsuchende und Flüchtliche, sondern auch um Rechtsextremismus und Hasskriminalität, Rechtspopulismus, Antimuslimische Haltungen, Islamismus, Antisemitismus, Homosexuellenablehnung und Sexismus. All diese Themen, die auch im schulischen Kontext einige Relevanz aufweisen, werden in diese... |