Fachbereiche

Psychologie: Sexualpädagogik

Queer Heroes - 53 LGBTQ-Held*innen von Sappho bis Freddie Mercury und Ellen DeGeneres
Dieses farbenfrohe Buch stellt Vorbilder für junge und ältere Menschen vor, nämlich 53 LGBTQ-Held*innen aus allen Epochen der Menschheitsgeschichte, wobei ein Schwerpunkt auf dem 20. Jahrhundert liegt. Die einfühlsam geschriebenen Portraits stellen weltbekannte Persönlichkeiten wie David Bowie, Harvey Milk oder Marlene Dietrich ebenso vor wie vermutlich nur einem kleinen Kreis geläufige Aktivisten wie Dider Lestrade und Larry Kramer, die a...
Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt - Interdisziplinäre Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
Dieser Band bietet disziplinübergreifende und interdisziplinäre Perspektiven auf sexuelle und geschlechtliche Vielfalt: Wie wirken sich z.B. die Varianten körperlicher Geschlechtsmerkmale (Biologie) auf die Entwicklung geschlechtlicher Identität (Psychologie) aus? Welche Faktoren erleichtern das Coming-out und welche erschweren es (Soziologie, Psychologie)? Auf welche Weise wirkt sich Minderheitenstress auf die psychische und physische Gesun...
Psychologie der Jugendsexualität - Theorie, Fakten, Interventionen
Weshalb, wann und unter welchen Bedingungen werden Jugendliche sexuell aktiv? Das ist die Schlüssel-Fragestellung dieses Buchs. Dabei geht es keineswegs, - wie früher der Regelfall - , nur um die problematischen Aspekte der Jugendsexualität, sondern um die übliche Entwicklung. Zugleich stellen auch Lehrer/innen fest, dass sich die Geschlechtsreife und Sexualität offenbar immer weiter biografisch nach vorn verlagern: unsere Schüler/innen ers...
Orgasmus - Was Sie schon immer wissen wollten
Ein sehr amerikanisches Buch, ein sehr pragmatisches Buch, ein sehr seriöses Buch - zu einem Thema, über das man (in Deutschland) noch immer nicht öffentlich und/oder wissenschaftlich spricht; denn der Orgasmus scheint weiterhin tabu ... Seriös ist das Buch, weil es im Original in der renommierten John Hopkins University Press erschienen ist und nun entsprechend im seriösen Huber-Verlag in Bern in deutscher Übersetzung erscheint, seriös is...
Intimität und Verlangen - Sexuelle Leidenschaft wieder wecken
Dieses Buch verspricht, Liebe, Intimität und sexuelles Verlangen in längerfristigen emotionalen Beziehungen auf völlig neuartige Weise zu verstehen. Üblicherweise wird davon ausgegangen, dass man ein sexuelles Verlangen hat. Dieses Buch vertritt eine andere Auffassung. Es zeigt, warum bei normalen, gesunden Paaren das sexuelle Verlangen gestört sein kann. Denn Störungen des sexuellen Verlangens sind weit verbreitet und insofern "normal". Da...
Was brauchen Kinder - Aktive Entwicklungsbegleitung im Kindergarten
Ich habe selten ein so gutes praxisnahes Fachbuch gefunden. Dieses Buch zeigt die menschlichen Grundbedürfnisse und die Konsequenzen bei Zufriedenstellung und Nichtzufriedenstellung auf. Es ist fachlich fundiert geschrieben und doch leicht verständlich. Schon auf den ersten Seiten fühlte ich mich angesprochen und hinterfragt in meiner persönlichen Arbeit und Grundhaltung dem Kind/Mensch gegenüber. Seite für Seite wird die eigene Arbeit re...
Sexualität im Beratungsgespräch mit Jugendlichen -
Sexualpädagogische Fragestellungen sind in der Schule von einiger Bedeutung; zugleich sind Lehrer/innen noch immer nicht selten verunsichert bei diesem Themenfeld. Hier hilft dieses ungemein praktisch und konkret ansetzende Buch: eine Art Aufklärungsbuch für Multiplikator/inn/en in einer jugendgerechten Sprache. Denn es sind insbesondere jene "banalen" Überlegungen, die im Beratungsgespräch und im pädagogischen Alltag die Schweißperlen auf...

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

Samy MolchoSatireSchamScheidungScheiternSchikanenSchizophrene PsychosenSchizophrenieSchlafSchlafenSchlafstörungenSchlagfertigkeitSchlagzeilenSchlüsselfragenSchmerzSchmerzbehandlungSchmerzenSchmerzsyndromeSchreibenSchritteSchulabsentismusSchulalltagSchulangstSchulbuchSchuldSchuldgefühleSchuleSchulische LernbereicheSchulkinderSchulpsychologieSchulreifeSchulschwänzerSchulvermeiderSchulversagenSchulverweigerungSchweigenSchwerkrankeSchwierige SchülerSchwierigkeitenSchönheitSchüchternheitSchülerSeeleSeelenkundeSeelsorgeSehenSehnsuchtSehnsüchteSelbstSelbstachtungSelbstakzeptanzSelbstbeschreibungSelbstbestimmungselbstbewusstSelbstbewusstseinSelbstbildSelbstcoachingSelbstdarstellungSelbsteinschätzungSelbsterfahrungSelbstermutigungSelbstfindungSelbstfürsorgeSelbstheilungSelbstheilungskraftSelbstheilungskräfteSelbsthilfeSelbsthilfegruppenSelbstinszenierungSelbstkompetenzSelbstkontrollmethodenSelbstkonzeptSelbstkritikSelbstliebeSelbstmanagementSelbstmanagementtherapieSelbstmitgefühlSelbstmordSelbstmotivationSelbstorganisationSelbstsicherheitSelbststeuerungSelbsttestSelbstverletzendes VerhaltenSelbstverletzungSelbstverständnisSelbstvertrauenSelbstverwirklichungSelbstwahrnehmungSelbstwertSelbstwerterlebenSelbstwertgefühlSelektiver MutismusSeminarSeminareSeminareinstiegSensibilisierungSensibilitätSensomotorikSettingSettingsSexSexualitätSexualpädagogiksexualstörungenSexualtheoriesexuelle GewaltSexuelle Suchtsexueller MissbrauchSich besser fühlenSicherheitSigmund FreudSignaleSimplify your lifeSingenSingstimmeSinnSinneSinnfrageSinus-Milieu-StudieSituationenSitzmeditationSkalenSkillsSmall TalkSomaSomatoforme StörungenSonntagSorgenSozial-emotionales VerhaltenSozialarbeitSoziale AngstSoziale Arbeitsoziale Kompetenzsoziale Phobiesoziale Wahrnehmungsoziale Ängstesoziales LernenSozialisationSozialkompetenzSozialpsychiatrieSozialpsychologieSozialpädagogisches HandelnSozialrechtSozialverhaltenSoziologieSpannungsbogenSpannungsfelderSpielSpieleSpielenSpielsuchtSpieltherapieSpiritualitätSportSpracheSprache der SeeleSprachentwicklungSpracherwerbSpracherwerbsstörungSprachfehlerSprachförderungsprachliche IntelligenzSprachstörungenSprachtherapieSprachverständnisSprechangstSprechenSprechen lernenSprechertrainingSprechstimmeSprechstimmungSprechtechnikSprechwissenschaftSprichwörterStabilisierungStalkingStammtischparolenstarkStatistikSterbebegleitungSterbehilfeSterbenSterblichkeitStigmatisierungStilleStimmbehandlungStimmbildungStimmeStimmentwicklungStimmstörungenStimmungenStoffwechselStolzStotternStrafrechtStrategienStreit-SchlichtungStreitenStreitschlichterprogrammStreitschlichtungStressStress-BewältigungStress-SpiraleStressbewältigungStressDepressionStresskundeStresspräventionStresstheorieStresstoleranzStressvermeidungStrukturstrukturierenStrukturierungStudiumStärkeStärkenStörfelderStörungStörung des SozialverhaltensStörungenStörungsbilderStörungsgeneseSubstitutionSucheSuchtSuchtberatungSuchtforschungSuchtstörungenSuchttherapieSuchtverhaltenSuggestionSuggestionenSuggestopädieSuizidsuizidalSuizidalitätSuizidpräventionSupervisionSymbolSymboleSymbolikSymboltestSymptomatikSymptomatologieSymptomeSynapsenSyndromeSystematikSystematisches LernenSystemischSystemische AufstellungSystemische BeratungSystemische PaarberatungSystemische Praxissystemische SichtweiseSystemische therapieSystemisches CoachingSzenenSängerSäuglingSündenböcke