 | 22 Fantasiereisen zum Entspannen und Mandalas zum Ausmalen - entstanden im Unterricht, in der Zusammenarbeit mit Schulkindern und in Trainingsgruppen für überaktive Kinder.
Die Geschichten sind nach der Methode der strukturierten Entspannung aufgebaut. Sie führt Kinder ganz verlässlich über drei Stufen in die Entspannung hinein - und auch wieder heraus. Um gerade die unruhigen Kinder anzusprechen, haben alle Geschichten neben den kontemplat...... |  | Diese Praxismappe ist weder für noch gegen Jungen, sie ist aber gegen die Verbindung: Richtige Kerle müssen aggressiv sein. Jungen können zusammen lernen, dass es auch andere Verhaltensmuster gibt als die, von denen sie gelernt haben, dass auch andere sie erwarten. Ihr Erlebnis- und Verhaltensrepertoire wird erweitert. Sie verstehen besser, warum andere ihnen Grenzen setzen. In Spielen machen sie neue Erfahrungen mit ihrer Selbstwahrnehmung, d...... |
 | Zielsetzung
Das Programm eignet sich sowohl zur therapeutischen Arbeit (Empfehlung des Autors: 15-20 Stunden, Gruppengröße 3-6 Kinder) als Krisen- oder Kurzintervention, als auch zum präventiven Einsatz in der Schulklasse. Das Programm ist für den kontinuierlichen, längerfristigen Einsatz konzipiert, dennoch lassen sich auch Einzelelemente und einzelne Experimente gut in den alltäglichen Unterricht integrieren (z.B. in einem Wochenanfangsk... | |