 | Einen „Kompass für mehr innere Souveränität“ verspricht Karin Kuschik in ihrem Buch. Es sind 50 kleine Sätze in dem Band gesammelt, die als eine Art „Wunderwaffe für mehr Souveränität“ dienen sollen. Große Versprechen, die vor allem Menschen mit einem geringeren Selbstbewusstsein ansprechen dürfte und die lernen wollen, mit mehr Selbstwertgefühl eine größere Außenwirkung zu erzielen. Ob das so einfach klappen wird mit diesen ... |  | Auf den ersten Blick scheinen sie alles zu erreichen und zu bekommen, was sie wollen. Sie stehen immer im Mittelpunkt und ihr Charme beflügelt die Menschen in ihrer Umgebung. Er ist immer gut drauf und seine Höhenflüge scheinen nie zu enden. Sibylle Mulot gewährt dem Leser einen höchst sensiblen Einblick in die Welt des Manikers in Gestalt der jungen Praktikantin Xenia, die in einer Beratungsstelle ihre Erfahrungen sammelt, die sie aus der F... |
 | Nein, dieses Buch ist kein Einrichtungsratgeber. Es ist mehr. Peter Richter gewährt dem Leser einen tieferen Einblick nicht nur in die Räumlichkeiten der Deutschen, sondern auch in die Seelen, die dahinter stehen. "Zeig mir, wie du wohnst, und ich sage dir, wer du bist": So lautet ein geflügeltes Wort, das deutlich macht, dass Wohnen mehr ist als mit Möbeln, Tapeten und Vorhängen gestaltete Räumlichkeiten.. Es ist eine Art Selbstinszenierun... | |