Fachbereiche

Psychologie: Ratschläge

»Gestatten, ich bin ein Arschloch.« - Ein netter Narzisst und Psychiater erklärt, wie Sie Narzissten entlarven und ihnen Paroli bieten
Hier liegt ein unterhaltsames, durch und durch autobiographisch geprägtes Sachbuch vor, das die Persönlichkeitsstruktur von Narzissten mit spitzer Feder sichtbar macht. Der Autor bezeichnet sich selbst als Narzisst und weiß so, wovon er redet: Zahlreiche Beispiele aus seinem Leben und seinem Erleben von Kommunikation und Handlung durchziehen den Text, so dass die Lektüre zu einem angenehmen und lustigen Unterfangen wird. Das Buch ist als Rat...
Die Masken der Niedertracht - Seelische Gewalt im Alltag und wie man sich dagegen wehren kann
Es gibt unterschiedliche und vielfältige Formen von Gewalt. In der medialen Berichterstattung steht meist die physische Gewalt im Vordergrund, da sie am spektakulärsten erscheint (Verletzung, Totschlag). Das vorliegende Buch „Die Masken der Niedertracht“ von Marie-France Hirigoyen widmet sich der seelischen Gewalt, die im alltäglichen Zusammenleben oft nicht direkt zu erkennen oder nicht wahrgenommen wird. Dabei geht es oft um Macht und P...
Selbstverliebt - aber richtig - Paradoxe Ratschläge für das Leben mit Narzißten
Sie sind mitunter anstrengend, wenn sie sich immer wieder selbst inszenieren und in den Mittelpunkt drängen, weil sie ständig die Bewunderung ihrer Mitmenschen suchen. Die Rede ist von Narzissten. Der vorliegende satirische Ratgeber bietet hilfreiche Informationen und Anregungen, um narzisstische Menschen besser verstehen zu können. Dabei stellt der Autor auch heraus, dass es durchaus auch Vorteile haben kann, diesen Persönlichkeitsstil auszu...
Was deiner Seele gut tut - Kleine Dinge mit großer Wirkung
Die Reihe „little Pendo“ bietet immer wieder schöne Anregungen zum Nachdenken. Der vorliegende Band trägt den geheimnisvollen Titel „Was deiner Seele gut tut“. Im Mittelpunkt stehen die kleinen Dinge des Lebens, die manchmal eine große Wirkung haben können. Das beginnt mit dem frühen und motivierten Aufstehen, das Konsequenzen für den ganzen Tag haben kann. Oder aber die Balance zwischen Arbeit und Freizeit, Sport, Gespräche, aber ...
Love your Life! - 100 Gründe, warum es sich lohnt zu leben
Werner Tiki und Marion Küstenmacher, die Erfinder der Simplify your life-Ratgeber haben riesige Wellen geschlagen, indem sie die Menschen dazu anleiten, ihr Leben zu entrümpeln und so glücklicher zu werden. Das Rezept ist umstritten und hat nicht nur Beführworter, sondern auch viele Kritiker. Das vorliegende Buch "Love your life!" unterscheidet sich wohltuend von der Vereinfachungstaktik der anderen Bücher. In kurzen Geschichten aus dem Lebe...
Günter, der innere Schweinehund,  wird schlank - Ein tierisches Motivationsbuch
Und wieder einmal macht sich Günter, der innere Schweinehund, auf den Weg, um nützliche Tipps zu geben. Günter ist der bessere Name für das, was uns so oft davon abhält, die richtige Entscheidung zu treffen. Seine Botschaften sind eindeutig: "Lass das sein!" oder "Mach das doch später!" Diesen inneren Schweinehund zu überwinden kostet viel Mühe und Anstrengung. Im vorliegenden Buch beschäftigt sich Günter mit dem Essen und Trinken und d...
Schwierige Gespräche - live - 45 Minuten
Immer wieder werden wir im Alltag mit Gesprächssituationen konfrontiert, die uns unangenehm sind und unsere sprachliche Kompetenz herausfordern. Da werden wir kritisiert oder angegriffen oder unfair oder ungerecht behandelt. Im vorliegenden Buch geht es um solche schwierigen Gespräche und Möglichkeiten, diese zufriedenstellend zu bewältigen. Dabei werden vor allem konkrete Gesprächssituationen vorgestellt und analysiert. Der Schwerpunkt lieg...
Glücksregeln für den Alltag - Happiness at work
Das Buch ist lesenswert, wenn auch nicht einmalig. Wer sich für die originären Gedanken des Dalai Lamas interessiert ist besser beraten, wenn er dessen "Buch der Menschlichkeit" liest. Das hier nicht selbst der Dalai Lama Autor ist, merkt man nur allzu deutlich. Im Buch werden keine neuen Überlegungen angestellt, sondern verschiedene Weisheiten leicht verdaubar zusammengefasst. Nichts desto trotz sind diese durchaus schön dargestellt ...

R: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

RabenmutterRahmenRahmenbedingungenRassismusRatgeberRatschlägeRauchverbotRaumRauschdrogenReaktionenRealitätRechenschwächerechnerische IntelligenzRedeRedenRedewendungenRedezeitReflexeReflexionReframingRegelnRehabilitationReichtumReifeReifungReiseReliabilitätReligionReligionspsychologieResilienzResilienzförderungResonanzRespektRessentimentRessourcenRessourcenaktivierungressourcenorientiertRhetorikRhetorische MittelRhythmusRisikenRisikofaktorenRitalinRitualeRogers, CarlRollenRollenanalyseRollenspielRomanRuheRuhestandRuhezonenRätselRätselspieleRückmeldung