 | Auch wenn dieses Buch sich primär an Hausärzte und Psychiater richtet, - psychische Störungen, Auffälligkeiten und Erkrankungen begegnen auch in der Schule und auch im Kindes- und Jugendalter in vielfältiger Form. Insofern kann dieser Leitfaden zu Psychischen Erkranken sehr wohl auch in Lehrerhand einigen Nutzen bieten; denn das Spektrum an Erkrankungen ist außerordentlich breit, wie ein Blick in das Inhaltsverzeichnis zeigt und Problematik... |  | "Wie man den Worten eines Patienten zuhört oder dem Zeichnen eines Kindes zuschaut, so kann man auch dem Funktionieren eines Organismus zuhören: In ihm zeigt sich das Unbewußte des Menschen, der die Symptome produziert, und es spiegelt sich dessen Erfahrung wider."
Diese Sätze aus dem Buch "Das Kind, das eine Katze sein wollte" verdeutlicht die Arbeitsweise der Kinderpsychoanalytikerin Caroline Eliacheff sehr gut. Eliacheff erregte durch i... |