 | Welche Funktion hat Kunst in der Gesellschaft? Wie läßt sich Kunst theoretisch fassen? Nicht nur auf diese Fragen wird in den Texten dieses sinnvoll und sorgfältig ausgewählten Sammelbands eingegangen. In einer Kultur, die von Bildwelten zunehmend geprägt wird, muß über die Rolle von (Bild-)Kunst neu nachgedacht werden. Dabei reicht das Theoriespektrum moderner Kunsttheorien von der Phänomenologie und Hermeneutik über Ästhetik und Psych... |  | Zwangsstörungen bedeuten für Betroffene und Angehörige eine bisweilen große Einschränkung der Lebensqualität. Der Alltag und das Zusammenleben wird von der Krankheit geprägt. Für die Psychotherapie stellen Zwangsstörungen eine große Herausforderung dar. Das vorliegende Buch will anregen und befähigen, mit Zewangserkrankten professionell zu arbeiten. Aber auch für den interessierten Laien bietet das Buch eine fundierte Einführung in d... |
 | Zwangserkrankungen führen bei Kindern und Jugendlichen zu einem hohen Leidensdruck, von dem auch die Familien und Schulen betroffen sind. Ob Zwangsgedanken oder Zwangshandlungen, Waschzwang oder die Angst vor Verschmutzung - die Umwelt reagiert oft hilflos, manchmal sogar ohne jegliches Verständnis. Daher ist das vorliegende Buch als Einführung in die Thematik zu empfehlen. Es versucht aktuelles Wissen und Kenntnisse zum Verständnis des Krank... | |