Fachbereiche

Psychologie: Neuro-Mechanismen

Was haben wir im Kopf? - Die Grundlagen für gehirngerechtes Lehren und Lernen
"Was haben wir im Kopf?" zeigt auf, wie unser Gehirn funktioniert, um auf diesen Kenntnissen aufbauend, Antworten auf die Fragen zu geben, wie man richtig lehrt bzw. lernt. Denn beim Lehren und Lernen muss man die biologische Vorgänge berücksichtigen. Man kann nicht gegen das Gehirn lernen sondern nur mit ihm. Das Buch ist gut strukturiert, prägnant und verständlich geschrieben. Die Seiten wirken aufgrund des guten Layouts übersichtlich und ...
Super lernen - Tipps & Tricks von A-Z
Lernen kann Spaß machen! So lautet das Motto dieser Arbeitshilfe mit vielen Tipps und Anregungen zum effektiven und erfolgreichen Lernen. Das hört sich gut an. Doch wie lässt sich das in der Praxis umsetzen? Das scheint ein Grundübel unserer Bildungseinrichtungen zu sein. Es soll gelernt werden, aber es wird zu wenig vermittelt, wie gelernt werden soll. Es müssen zum Beispiel die Lernvoraussetzungen stimmen und der Einzelne muss seine persö...
Trotzdem Lernen - Neuerscheinung
Wieder einmal ein typischer Birkenbihl. Es ist auf den ersten Blick schon ein wenig verwirrend, wenn man ein Buch von Vera Birkenbihl aufschlägt. Da gibt es eine Menge Zeichnungen und handschriftliche Vermerke. Das macht die Lektüre lebhaft und es macht Sinn, aber erst bei näherer Betrachtung. So auch im vorliegenden Buch "Trotzdem LERNEN". Es bietet viele Ideen und Anregungen gegen einen langweiligen Unterricht. Die Autorin setzt vor allem au...
Trotzdem lehren - Neuerscheinung
Es ist auf den ersten Blick schon ein wenig verwirrend, wenn man ein Buch von Vera Birkenbihl aufschlägt. Da gibt es eine Menge Zeichnungen und handschriftliche Vermerke. Das macht die Lektüre lebhaft und es macht Sinn, aber erst bei näherer Betrachtung. So auch im vorliegenden Buch "Trotzdem LEHREN". Es bietet 38 praktische Techniken, die sich vor allem an Lehrer richten, die ihren LEHRberuf mit Hilfe der vorgestellten Strategien effektiver g...

N: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

nachschlagewerkNachsorgenarrative AnsätzeNarzissmusNarzißmusNaturwissenschaftNeidNervensystemNetzwerkeNeugeboreneNeugierNeuro-MechanismenNeurobiologieNeurogeneNeurologieNeuronenNeuropsychologieNeuropsychosomatikNeurosenNeurosenlehreNeurotische StörungenNeurowissenschaftNeurowissenschaftenNLPNonverbale KommunikationNormNotfallNotfälleNähe