Fachbereiche

Psychologie: Neugier

Hirnforschung für Neu(ro)gierige - Braintertainment 2.0
Nicht nur in der Forschung hat man in den vergangenen Jahren zunehmend das Gehirn mit seiner weitreichenden Bedeutung für den Menschen entdeckt. Auch viele Laien interessieren sich verstärkt für die komplizierten Leistungen der menschlichen Denk- und Emotionszentrale. Kein Wunder, dass sich Literatur zu diesem Themengebiet mittlerweile gut verkaufen lässt. Das ist vor allem dann der Fall, wenn komplexe Zusammenhänge verständlich dargestellt...
Aufklärung 2.0 - Gehirnforschung als Selbsterkenntnis Wissen & Leben
Manfred Spitzer ist eine Art wissenschaftlicher Kultautor, der durch seine neurowissenschaftlichen Veröffentlichungen das Thema „Gehirn und Denken“ verständlich unter die Menschen bringt. Er versteht es, selbst komplexe wissenschaftliche Zusammenhänge beispielhaft verstehbar zu machen. In seinem neuesten Band „Aufklärung 2.0“ verknüpft er wieder einmal aktuelle neurowissenschaftliche Zusammenhänge mit alltäglichen Fragestellungen,...
Global Games - 70 Spiele und Übungen für interkulturelle Begegnungen
Ein Spielebuch mit internationaler Ausrichtung. Das wird auf den ersten Blick deutlich, wenn man das Buch aufschlägt, denn alle Spiele sind auf deutsch und auf englisch, französisch, italienisch, polnisch und türkisch erklärt. Eine tolle Idee, denn Kommunikation muss nicht immer mittels Sprache geschehen. Es werden unterschiedliche Spielarten von Kreis- und Partnerspiele bis hin zum Wettstreit in Gruppen angeboten. Das ausführliche Register ...

N: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

nachschlagewerkNachsorgenarrative AnsätzeNarzissmusNarzißmusNaturwissenschaftNeidNervensystemNetzwerkeNeugeboreneNeugierNeuro-MechanismenNeurobiologieNeurogeneNeurologieNeuronenNeuropsychologieNeuropsychosomatikNeurosenNeurosenlehreNeurotische StörungenNeurowissenschaftNeurowissenschaftenNLPNonverbale KommunikationNormNotfallNotfälleNähe