 | Dies ist eine erfreuliche "andere" Entwicklungspsychologie; sie geht nicht biographisch-chronologisch vor, sondern ist problem-orientiert strukturiert. Den Hauptteil des Buchs machen 20 alphabetisch geordnete, exemplarische Entwicklungsprobleme aus: von Aggressionsproblemen bis zu Wahrnehmungsstörungen. So findet die Lehrperson schnell gezielte Information zu diesen Problemfeldern, die allerdings insgesamt sehr knapp und schematisch-tabellarisch... |  | Linkshändige Kinder in der Grundschule sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Glücklicherweise ist man davon abgekommen, Linkshänder umzuschulen, was ja früher teilweise verheerende Folgen hatte. Doch nun geht es darum, nicht nur die Linkshändigkeit hinzunehmen, sondern vielmehr Linkshändern spezielle Lern- und Arbeitsbedingungen zu schaffen. "Das linkshändige Kind in der Grundschule" setzt hier an, indem es Lehrern und Eltern Hilfen biete... |