Fachbereiche

Psychologie: Lernbereitschaft

Lernen - Ein Lehrbuch für Studium und Praxis
Das Werk "Lernen" liefert eine übersichtliche und gut fundierte Einführung in das Thema. Es gibt Antworten auf die Fragen "Was ist Lernen?", "welche Bedingungen sind für den Erfolg von Lernen verantwortlich?" und "welche Voraussetzungen benötigen erfolgreiche Lerner*innen?". Der Aufbau des Buches orientiert sich dabei an klassichen Phänomenen der Psychologie. Von der einfachen Konditionierung Pawlows über die operaten Verfahren Skinners, da...
Lern- und Leistungsmotivation - 2. Auflage
Das Buch behandelt ein grundlegendes und wichtiges Thema im Zusammenhang mit dem Lernen: die Lern- und Leistungsmotivation. Viele Lehrerinnen und Lehrer beklagen heute die mangellnde Motivation der Schülerinnen und Schüler und das daraus resultierende Desinteresse am Unterricht. Das Buch liefert einen Überblick in den Bereich der Lern- und Leistungsmotivation mit den wesentlichen Theoriegedanken in knapper und verständlicher Form. Es stellt a...

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

LabyrinthLachenLachgasLampenfieberLangeweileLangzeittherapieLeadingLebenLebensalterLebensbejahungLebensentwürfeLebensfragenLebensfreudeLebensführungLebensgeschichteLebenshilfeLebenskriseLebenskunstLebenslaufLebenslustLebensphasenLebensqualitätLebenssinnLebensstilLebensstileLebensthemenLebenswegLebenswegeLebensweisheitenLebensweltenLegalisierungLehrbuchLehrenLehrerLehrergesundheitLehrerhandbuchLehrermachtLehrplanLeibLeidLeidenLeidenschaftLeidenswegLeistungLeistungsangstLeistungsmotivationLeistungsstörungLeistungstestLeitfadenLeitlinienLeitsymptomeLeitungLern- und VerhaltensbereichLernbehinderungLernbereitschaftLernbrückenLernenLernerfolgLerngesprächLernleistungLernorganisationLernprofilLernprozesseLernpsychologieLernschwierigkeitenlernschwächenLernspieleLernstileLernstoffLernstrategieLernstrategienLernstrukturLerntechnikLerntechnikenLerntheorieLerntheorienLerntippsLerntypenLernumgebungLernwegeLernzieleLese-Rechtschreib-StörungLesefähigkeitLesenlernenLeseschwächeLexikonLiebeLinkshändigkeitLiteraturLiteratur für ElternLogikLogotherapieLoslassenLRSLustLächelnLösungenLösungsbildLösungsorientiertLösungssucheLückentextLüge