 | Resilienz, Widerstandskraft, ist ein inmitten der vielen Krisen dieser Welt insbesondere auch für Kinder und Jugendliche bedeutsamer Aspekt. Resilienz meint die seelische Widerstandskraft, die uns Krisen und Niederlagen meistern lässt und Schicksalsschläge bewältigen hilft. Resilienz ist der Wille zu überleben. Wie kommt es, dass das eine Kind Nackenschläge oder eine Niederlage gut wegsteckt, ein anderes dagegen daran zerbricht? Wieso gelin... |  | Der Resilienzbegriff vermag das Zusammenspiel von Risiko und Chance konzeptionell zu verknüpfen. Risiko ist dabei eine Gefahr, die eintreten kann, sich aber nicht einstellen muss. Die Kraft der Selbstbehauptung kann in der Bedrängnis belastender Lebenslagen wachsen. Die Pioniere der Resilienzforschung waren zunächst an den Auswirkungen von (außergewöhnlichen) Belastungen auf die Entwicklung von Kindern interessiert, um sehr bald die besonder... |
 | Resilienz meint die seelische Widerstandskraft, die uns Krisen und Niederlagen meistern lässt und Schicksalsschläge bewältigen hilft. Resilienz ist der Wille zu überleben. Wie kommt es, dass das eine Kind Nackenschläge oder eine Niederlage gut wegsteckt, ein anderes dagegen daran zerbricht? Wieso gelingt es manchen Kindern, aus Krisen sogar gestärkt hervorzugehen? Die Autoren, zwei erfahrene Kindertherapeuten, beschreiben, was Eltern und E... |  | Das hier anzuzeigende Programm fördert die Resilienz von Kindergartenkindern: Vorhandene Fertigkeiten von Kindern im Alter von vier bis sechs Jahren werden gezielt gefördert und ihre Resilienz gestärkt. Resilienz - das ist die Psychologie der seelischen Widerstandskraft. Und - Resilienz liegt voll im Trend; die Publikationen zum Thema schwellen an, das ist ein Indikator, wie bedeutsam das Thema gesellschaftlich ist. Resilienz gewinnt in Forsch... |