 | Das kleine Buch vom Gehirn informiert überaus verständlich, sehr anschaulich und in kurzen, überschaubaren Kapiteln über unsere Sinne, Bewegung, Denken, Bewusstsein, Sprache und Nervenzellen. Es ist weniger der Verzicht auf Fach- und Fremdwörter sondern vielmehr die unzähligen, lebensnahen und amüsanten Vergleiche, die den Inhalt des Buches leicht verständlich und unterhaltsam machen. (Beispiel: „Das Stützen funktioniert etwa so, als w... |  | Unterhaltsam, anschaulich und spannend bringt Manfred Spitzer auch in seinem neuesten Büchlein „Das Wahre Schöne Gute“ neurobiologische Zusammenhänge aus dem Bereich der Gehirnforschung zur Sprache. Es ist bereits der zehnte Band der Sammlung von Beiträgen zur Zeitschrift für Nervenheilkunde. Und wieder einmal gelingt es ihm, Brücken zu schlagen zwischen den alltäglichen Erfahrungen und Fragen und den Erkenntnissen der Gehirnwissenscha... |