 | Christopher Bollas, Mitglied der Britischen Psychoanalytischen Vereinigung, beschäftigt sich in seinem Buch „Der Schatten des Objekts“ mit einem Phänomen, das in der psychoanalytischen Forschung eher ein Randgebiet war: der frühesten, vorsprachlichen Lebenserfahrung. Und doch sind diese ungesagten Erfahrungen, das „ungedachte Bekannte“, nicht einfach verschwunden. Sie artikulieren sich und erschließen sich uns auf eine andere Art und ... |  | Frederick S. Perls, Ralph F. Hefferline und Paul Goodman sind die Begründer der Gestalttherapie, deren Wurzeln in der psychoanalytischen Theorie Freuds liegen. Dabei wollten sie mit der Theorie und der Praxis die Anwendbarkeit von Psychotherapie erweitern. Grundlegend ist ein ganzheitliches Weltbild, in dem der Mensch als Einheit von Körper, Seele und Geist betrachtet wird. Dabei ist er eingebunden in ein soziales und ökologisches Umfeld. Die... |