Fachbereiche

Psychologie: Innenwelt

Das kleine Buch vom Gehirn - Reiseführer in ein unbekanntes Land
Das kleine Buch vom Gehirn informiert überaus verständlich, sehr anschaulich und in kurzen, überschaubaren Kapiteln über unsere Sinne, Bewegung, Denken, Bewusstsein, Sprache und Nervenzellen. Es ist weniger der Verzicht auf Fach- und Fremdwörter sondern vielmehr die unzähligen, lebensnahen und amüsanten Vergleiche, die den Inhalt des Buches leicht verständlich und unterhaltsam machen. (Beispiel: „Das Stützen funktioniert etwa so, als w...
Das Bild der Welt im Kopf - Eine Naturgeschichte des Geistes
Wie kommt die Welt in ihren hoch komplizierten Zusammenhängen eigentlich in unseren Kopf? Oder genauer gefragt: Wie kommen die Bilder der Welt in unseren Kopf? Das ist die grundlegende Frage, mit der sich das vorliegende Buch des Hirnforschers und Kybernetikers Valentin Braitenberg beschäftigt. Es wimmeln mittlerweile eine Vielzahl an Büchern über Gehirn, Gedächtnis, Denken und Lernen auf dem Büchermarkt. Der Autor, ehemaliger Direktor am ...
Die Individualität des Gehirns - Neurobiologie und Psychoanalyse
Das vorliegende Buch bietet ein beeindruckendes Zeugnis der Begegnung zweier Fachgebiete: der Psychoanalyse und der Neurowissenschaften. Während die eine sich mit den physiologischen Gesetzmäßigkeiten und biologischen Prozessen beschäftigt, legt die andere den Schwerpunkt der Forschung auf die psychischen Prozesse. Im Mittelpunkt der Betrachtungen steht dabei das Konzept der Plastizität des Gehirns. Der Psychoanalytiker François Ansermet un...
Abenteuer Seele - Psychische Krisen als Chance nutzen
Wenn es wirklich so einfach wäre, wie es das Buch in großen Teilen andeutet, dann hätten die Fachleute in Sachen psychische Störungen wenig Arbeit. Josef Zehentbauer setzt vor allem auf die Selbstregulierungskräfte, die seiner Meinung nach psychische Erkrankungen ohne professionelle Hilfe lösen können. Jeder ist sein eigener Therapeut. Und doch bietet das Buch viele Anregungen und Gedanken auf der Suche nach dem eigenen Ich. Arthur ThÃ...

I: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

ICD-10IchIch-BotschaftenIch-EntwicklungIch-StärkungIch-ZuständeIdealeIdeeIdeenIdeenfindungIdentitätIllusionenImaginationIMPPImprovisationImpulseIndikationIndividualismusIndividualpsychologieInferenzstatistikInformationInformationenInformationsverarbeitungInfotainmentInhalteInhaltsseiteInnenweltInnere Bühneinnere HaltungInnerer Dialoginnerer SchweinehundInnerlichkeitInstanzenInstinkteInstrumenteInszenierungIntegrationIntegrationsphaseIntelligenzIntelligenzminderungIntelligenztestIntelligenztestsInteraktioninterkulturellInternetInternetsuchtInterpersonelle PsychotherapieInterventionInterventionenInterventionsmethodenInterviewInterviewsIntrojektionIntuitionIPTIQIronieIrrtümerIsolation