Fachbereiche

Psychologie: Ich

Feuer im Kopf -
Tova und ihre drei Brüder verbringen die Sommerferien wieder einmal auf Gotland. Mit ihrem schwedischen Freund Per streift sie stundenlang durch die Umgebung und sucht Versteinerungen, ihr Zwillingsbruder Emil ist mit Freunden unterwegs und der 16jährige Matthes schaut den Mädchen nach. Nur Jesper verhält sich sonderbar... In dem spannend erzählten Jugendbuch hält Tova Rückschau auf den Sommer vor einem Jahr, als aus der Freundschaft zu P...
Abenteuer Seele - Psychische Krisen als Chance nutzen
Wenn es wirklich so einfach wäre, wie es das Buch in großen Teilen andeutet, dann hätten die Fachleute in Sachen psychische Störungen wenig Arbeit. Josef Zehentbauer setzt vor allem auf die Selbstregulierungskräfte, die seiner Meinung nach psychische Erkrankungen ohne professionelle Hilfe lösen können. Jeder ist sein eigener Therapeut. Und doch bietet das Buch viele Anregungen und Gedanken auf der Suche nach dem eigenen Ich. Arthur ThÃ...
Die seelischen Krankheiten des Menschen - Psychoanalytische Neurosenlehre
Der niederländische Psychiater Piet C. Kuiper versucht in diesem Buch den Lesern einen verständlichen Einblick in die Welt der psychoanalytischen Neurosenlehre zu geben. Der Versuch ist gelungen, denn es hebt sich wohltuend ab von den wissenschaftlichen Werken zu diesem Thema, die den Laien aufgrund der vielen fachlichen Begriffe und Hintergründe vom Verstehen ausschließen. Wer einen verständlichen Einblick in das komplexe Thema erhalten wi...
Ich packs! - Selbstmanagement für Jugendliche - Ein Trainingsmanual für die Arbeit mit dem Zürcher Ressourcen Modell
Wie können verdeckte Handlungspotenziale von Jugendlichen erkannt und trainiert werden? Wie lernen junge Menschen vorhandene Stärken – Ressourcen – freizulegen, sie wertzuschätzen und gezielt nutzen? Mit dem «Zürcher Ressourcen Modell» erkennen Jugendliche, in welcher Lebenslage sie gerade stehen und was ihnen besonders wichtig ist. Sie durchschauen, wohin sie am sinnvollsten ihre Aufmerksamkeit und Energien lenken sollten. Sie entw......

I: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

ICD-10IchIch-BotschaftenIch-EntwicklungIch-StärkungIch-ZuständeIdealeIdeeIdeenIdeenfindungIdentitätIllusionenImaginationIMPPImprovisationImpulseIndikationIndividualismusIndividualpsychologieInferenzstatistikInformationInformationenInformationsverarbeitungInfotainmentInhalteInhaltsseiteInnenweltInnere Bühneinnere HaltungInnerer Dialoginnerer SchweinehundInnerlichkeitInstanzenInstinkteInstrumenteInszenierungIntegrationIntegrationsphaseIntelligenzIntelligenzminderungIntelligenztestIntelligenztestsInteraktioninterkulturellInternetInternetsuchtInterpersonelle PsychotherapieInterventionInterventionenInterventionsmethodenInterviewInterviewsIntrojektionIntuitionIPTIQIronieIrrtümerIsolation