Fachbereiche

Psychologie: Gruppenbildung

Spiele und Methoden für ein Training mit Herz und Verstand - 70 Methoden für ein aktivierendes Training
Die Zeit der belehrenden Vorträge ist vorbei. Viele TrainerInnen haben gelernt, dass sich Inhalte am besten vermitteln lassen, wenn die Teilnehmer mit aktivierenden Methoden motiviert werden. Der vorliegende Band in der Reihe „GABAL TrainerPraxis“ stellt 70 Übungen und Spiele vor, die sich als integraler Bestandteil des Unterrichts verstehen und die das Lernen vertiefen, intensivieren und lustvoller gestalten wollen. Grundlage ist dabei der...
Spiele - Für die Praxis in Kindergarten, Hort, Heim und Kindergruppe
Das "Arbeitsbuch Spiel" von Peter Thiesen zählt mit seinen über 400 Spielvorschlägen zu den erfolgreichsten praktischen Spielpädagogik-Büchern. Die vorliegende CD-ROM "Spiele" ist eine hervorragende und hilfreiche Ergänzung zum Buch. Sie enthält neben der Einführung in die spieltheoretischen Grundlagen eine umfangreiche Spielesammlung mit über 500 Spielen. Dazu zählen viele bekannte und neue Spiele, die nach Spielarten sortiert sind (z....
Gruppendynamische Übungen & Spiele - Ein Praxishandbuch für Aus- und Weiterbildung sowie Supervision
Leider setzen noch immer viele Lehrerinnen und Lehrer zu selten spielerische Elemente in ihrem Unterricht ein. Ist dies im Grundschulbereich zwar noch öfter der Fall, sind Spiele in der SEk I und II eher die Ausahme. Das vorliegende Übungsbuch bietet "Gruppendynamische Übungen und Spiele", die sich vor allem zur Förderung der sozialen, kommunikativen und persönlichen Kompetenz eignen. Gruppendynamisch heißt sicherlich, dass beim Spielen ein...
Change-Tools - Erfahrene Prozessberater präsentieren wirksame Workshop-Interventionen
Manchmal ist es auch für Lehrer wichtig, dass sie über ihren eigenen pädagogischen Raum hinausblicken, denn es gibt auf dem Bildungsmarkt noch viele andere Menschen, die bemüht sind, Wissen zu vermitteln. Das vorliegende Methodenhandbuch gewährt einen aufschlussreichen Einblick mit einer Fülle an Ideen und Anregungen in die Welt der Prozessmoderation. Es richtet sich in erster Linie an Personen, die sich professionell mit der Konzeption und...
Kreative Seminarmethoden - 100 kreative Methoden für erfolgreiche Seminare
Wieder einmal präsentiert Zamyat M. Klein eine umfangreiche Sammlung an kreativen Methoden. Zwar sind die Methoden für Trainer und Seminarleiter angelegt, aber die meisten lassen sich hervorragend im Unterricht einsetzen. Thematisch stehen Einstiege, Themenverarbeitung und Auswertung und Abschluss im Mittelpunkt. Dabei werden die einzelnen Methoden anschaulich und praxisorientiert beschrieben. Das Buch ist als Fundgrube zu verstehen, in der jed...
Neue Gruppendynamische Übungen - Kreatives Kommunikationsmanagement
Das Besondere an der gruppendynamischen Methode ist, dass sie zur Konfrontation der Teilnehmer mit sich und untereinander führen. Es müssen zwangsläufig Entscheidungen getroffen werden. Und dabei kommt einiges in Bewegung. Bei den Teilnehmern selbst und mit den anderen Gruppenmitgliedern. Dabei legt der Autor des vorliegenden Werkes Wert auf die positive Entwicklung dere Persönlichkeit und der Beziehungen miteinander. Die psrsönlichen Stärk...

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

GangGanzheitlichkeitGeborgenheitGeburtGedankenGedächtnisGedächtnistrainingGefahrGefühlGefühleGefühlslagenGefühlslehreGefühlsmanagementGegenwartGegenübertragungGeheimnisGehirngehirn-gerechtes LernenGehirnforschungGeistGeistige EntwicklungGeistige FunktionenGeizGelassenheitGeldGemeinschaftGenderGeneGeneralisierte ÄngsteGenerationenGeneseGenetikGenetische AspekteGenogrammarbeitGerechtigkeitGeruchssinnGeschichteGeschichte der PsychologieGeschichtenGeschwisterGeschwisterkonstellationenGesellschaftGesichtGesprächGesprächeGesprächserziehungGesprächsführungGesprächsklimaGesprächspsychologieGesprächspsychotherapieGesprächsrhetorikGesprächstechnikGestaltpsychologieGestalttherapieGestaltungGestenGestikGesundheitGesundheitsförderungGesundheitspsychologieGewaltGewalt an SchulenGewalt gegen KindergewaltfreiGewaltpräventionGewissenGewohnheitenGlaubeGleichgewichtGlobalisierungGlückGlücksfaktorenGlückskillerGlücksspielGlücksstrategienGottGrenzenGrenzerfahrungenGrobmotorikGrundfragenGrundhaltungGrundlagenGrundmodelleGrundschulalterGrundtypenGrundwissenGruppenGruppenarbeitGruppenbildungGruppendynamikGruppenpsychotherapieGruppentherapieGrüßenGutachtenGutes tun