Fachbereiche

Psychologie: Gruppenarbeit

Angewandte Psychologie für Projektmanager - Ein Praxisbuch für die erfolgreiche Projektleitung
Das Buch enthält eine Sammlung verschiedener Beiträge von unterschiedlichen Autoren. Die teilweise etwas trockene Materie wird dadurch aufgelockert präsentiert. Inhaltlich zeichnet es sich durch eine multiperspektivische Sichtweise aus. Das Werk bezeichnet sich selbst als Praxisbuch, trotzdem ist es eher in die Kategorie Lehrbuch mit praxisorientiertem Blick einzugruppieren. Bezüglich der Schule kann das Werk im Bereich der Schulentwicklung...
Psychotherapie im psychiatrischen Alltag - Die Arbeit an der therapeutischen Beziehung
Das vorliegende Fachbuch „Psychotherapie im psychiatrischen Alltag“ beschäftigt sich mit der „Arbeit an der therapeutischen Beziehung“. Neben der fachlichen und methodischen Kompetenz ist die Beziehungsarbeit im therapeutischen Prozess eine grundlegende Voraussetzung für einen erfolgreichen Verlauf der Behandlung. Immer wieder sollte daher überprüft werden, wie Psychotherapeut und Klient zueinander stehen. Dabei verdeutlichen die Auto...
Gruppenarbeit -
Im vorliegenden Büchlein aus der Reihe "Praxisreihe Altenpflege" steht die Gruppenarbeit im Mittelpunkt. Dabei klärt der Autor zunächst wichtige Begriffe der Gruppenarbeit und erläutert grundsätzliche Möglichkeiten der Gruppenarbeit mit älteren Menschen. Dabei spricht er sowohl die Ängste aber auch die Möglichkeiten und Chancen der Gruppenunternehmungen an. Die Themen Gruppenpädagogische Grundsätze, Führungsstile und Gruppenprozesse u...

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

GangGanzheitlichkeitGeborgenheitGeburtGedankenGedächtnisGedächtnistrainingGefahrGefühlGefühleGefühlslagenGefühlslehreGefühlsmanagementGegenwartGegenübertragungGeheimnisGehirngehirn-gerechtes LernenGehirnforschungGeistGeistige EntwicklungGeistige FunktionenGeizGelassenheitGeldGemeinschaftGenderGeneGeneralisierte ÄngsteGenerationenGeneseGenetikGenetische AspekteGenogrammarbeitGerechtigkeitGeruchssinnGeschichteGeschichte der PsychologieGeschichtenGeschwisterGeschwisterkonstellationenGesellschaftGesichtGesprächGesprächeGesprächserziehungGesprächsführungGesprächsklimaGesprächspsychologieGesprächspsychotherapieGesprächsrhetorikGesprächstechnikGestaltpsychologieGestalttherapieGestaltungGestenGestikGesundheitGesundheitsförderungGesundheitspsychologieGewaltGewalt an SchulenGewalt gegen KindergewaltfreiGewaltpräventionGewissenGewohnheitenGlaubeGleichgewichtGlobalisierungGlückGlücksfaktorenGlückskillerGlücksspielGlücksstrategienGottGrenzenGrenzerfahrungenGrobmotorikGrundfragenGrundhaltungGrundlagenGrundmodelleGrundschulalterGrundtypenGrundwissenGruppenGruppenarbeitGruppenbildungGruppendynamikGruppenpsychotherapieGruppentherapieGrüßenGutachtenGutes tun