 | Dass im psychotherapeutischen Geschehen nicht nur geredet wird, sondern auch der Körper eine wichtige Rolle spielen kann, ist eine Erkenntnis der Körperpsychotherapie. Die bekannteste Methode ist die Funktionale Entspannung (FE), die nach dem Zweiten Weltkrieg von Marianne Fuchs entwickelt wurde. Das vorliegende Praxisbuch bietet einen interessanten Einblick in die praktische Handhabung der Methode. Zunächst geben die Autoren in einem einleite... |  | Dass soziologische Fachliteratur auch spannend und unterhaltsam sein kann, zeigt James Surowiecki in seinem Buch "Die Weisheit der Vielen". Gerade in einem Zeitalter der Individualisierung stehen Massen in einem schlechten Ruf. Sie werden meist im Zusammenhang mit unvernünftigen und und unsozialen Entscheidungen und Aktionen gebracht. Surowiecki versucht in seinem Buch das Gegenteil zu beweisen: Massen sind klug. Die Menge entscheidet in der Reg... |
 | Endlich ein Buch, das die "Anwendungsfelder systemischer Praxis" im deutschsprachigen Raum präsentiert. Und das in seinem gesamten Spektrum: Von der Einzeltherapie über Paare und Gruppen bis zur Kinder- und Jugendtherapie, Supervision, Organisationsentwicklung und Coaching. Die systemische Therapie hat sich in den letzten Jahrzehnten weiterentwickelt und viele neue Anwendungsfelder erschlossen. Die Autoren erschließen dem Leser einen Einblick,... | |