| 
 
  |  | 
  
    | Anwendungsfelder systemischer Praxis Ein Handbuch 
 
 
 Hans Schindler, Arist von Schlippe (Hrsg.)
 Verlag Modernes Lernen
 EAN: 9783938187210 (ISBN: 3-938187-21-2)
 352 Seiten, hardcover, 15 x 21cm, 2005
 
EUR 24,60alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Hans Schindler, Bremer Institut für systemische Therapie und Supervision Bremen.
 Arist von Schlippe, Prof. Dr., Universität Witten Herdecke, Institut für Familientherapie Weinheim, A&E.
 
 
 
 Systemische Praxis hat sich in den letzten Jahren zunehmend in den verschiedensten Anwendungsfeldern etabliert. Hier ist im Laufe der Zeit ein großer Fundus an Praxiswissen entstanden. Dieser geht über das in Lehrbüchern zu vermittelnde wissenschaftlich gesicherte Wissen weit hinaus, wenngleich er sich natürlich auch darauf beruft.
 
 Doch das Fundament professioneller Praxis ist breiter und bewegt sich zwischen Handwerk, Kunst, Profession, Wissenschaft und der Möglichkeit, spielerisch das eigene Können einzusetzen und in den unterschiedlichsten Kontexten die eigene Beweglichkeit zu wahren.
 
 
 
 In diesem Band ist dieses Wissen zusammengeführt. Deutlich wird die Vielfalt der Möglichkeiten, in Anwendungsfeldern kreativ systemisch tätig zu sein und so entsteht ein Kaleidoskop mit vielfältigen Anregungen. Die Autoren waren dabei herausgefordert, ihre Tätigkeit mutig zu beschreiben und zu reflektieren – und die Leserinnen und Leser werden herausgefordert, dies auch mit der eigenen Praxis zu tun.
 
 
 
 Systemische Praxis ist schwerpunktmäßig im Bereich Familientherapie entstanden, war aber von Anbeginn nicht auf den klinischen Bereich eingeschränkt. So sind in diesem Buch neben den Bereichen systemische Familien-, Paar-, Gruppen- und Einzeltherapie, auch Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung vertreten.
 
 Rezension Endlich ein Buch, das die "Anwendungsfelder systemischer Praxis" im deutschsprachigen Raum präsentiert. Und das in seinem gesamten Spektrum: Von der Einzeltherapie über Paare und Gruppen bis zur Kinder- und Jugendtherapie, Supervision, Organisationsentwicklung und Coaching. Die systemische Therapie hat sich in den letzten Jahrzehnten weiterentwickelt und viele neue Anwendungsfelder erschlossen. Die Autoren erschließen dem Leser einen Einblick, indem sie die Grundzüge skizzieren und Praxisfelder anschaulich erläutern.
 Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Vorwort 7Arist v. Schlippe
 Zwischen Handwerk, Kunst, Wissenschaft und Profession – Spannungsfelder Systemischer Praxis 9
 Wolfgang Loth
 „Einiges könnte ganz schön anders sein“ –
 Systemische Grundlagen für das Klären von Aufträgen 25
 Jürgen Hargens
 Das systemische Spiel mit unterschiedlichen Perspektiven 55
 Rudolf Klein
 Vom Finden des Suchens – die Problem-Lösungs-Balance
 in der Arbeit mit süchtig trinkenden Menschen 71
 Hans Schindler
 Systemische Einzeltherapie – eine immer einmalige
 Konstruktion von Wirklichkeiten 91
 Michael Grabbe
 Kooperation mit Kindern im therapeutischen und
 beraterischen Kontext 117
 Renate Jegotka und Peter Luitjens
 Ambulante Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie 143
 Kurt Ludewig
 Plan schlägt Geist. Stationäre Behandlung magersüchtiger
 Jugendlicher – ein systemisches Konzept 165
 Wiebke Otto
 Wenn die Liebe hinfällt – systemische Paartherapie 185
 Cornelia Hennecke
 …man könnte es systemisch nennen!
 – Systemisches Arbeiten mit und in Gruppen 205
 Cornelia Tsirigotis
 Eigentlich sind wir immer unterwegs
 – systemische Gruppenarbeit mit Eltern hörgeschädigter
 Kinder aus unterschiedlichen kulturellen Kontexten 217
 Haja Molter
 Das Gehen ist der Weg. Perspektiven über
 Selbsterfahrung in der systemischen Ausbildung 235
 Ruth Sander
 Stell dich nicht an – stell auf! 245
 Erhard Wedekind und Hans Georgi
 Orientierende Rahmung
 – Überlegungen zu einem systemischen
 Leitungsverständnis 265
 Heinz J. Kersting
 Systemische Organisationsentwicklung als paradoxes
 Geschäft 285
 Andreas Steinhübel
 Systemisches Coaching 297
 Kurt Pelzer
 Systemische Politikberatung? 331
 Über die Autoren 345
 
        
        
        
        
         |  |  |