 | Dieses Buch zur Schulreife setzt medizinisch an und begreift die Schulreife wesentlich als eine Frage der motorischen Entwicklung. Neuromotorische Entwicklungsverzögerungen führen unerkannt oft zu Lern- und Verhaltensproblemen. Mit Screening-Tests für die Schuluntersuchung lassen sich Kinder identifizieren, die zusätzlich zu pädagogischen Maßnahmen eine spezifische Förderung benötigen. Außerdem bietet das Buch ein neuromotorisches Übung... |  | Die Zahl der entwicklungsverzögerten Kindern hat in den letzten Jahren zugenommen. Zum Zeitpunkt der Einschulung wird immer häufiger festgestellt, dass Kindern wesentliche Fähigkeiten und Fertigkeiten noch fehlen. Der "Gelsenkirchener Entwicklungsbegleiter" will ErzieherInnen und Eltern in ihrer konkreten Alltagspraxis helfen, schnell und unkompliziert zu erkennen, wie weit ein Kind in verschiedenen Entwicklungsbereichen (Sprache, Kognitive En... |