Fachbereiche

Psychologie: Gestaltung

Positive Schulgestaltung - Wohlbefinden und Schulqualität gemeinsam stärken. Mit Online-Materialien. Mit E-Book inside
Psychische Belastungsfaktoren von Lehrkräften, aber auch von Schülerinnen und Schülern nehmen stetig zu. Schule, so wie sie heute betrieben wird, ist zu oft für zu viele gesundheitsgefährdend. Im Rahmen der Lehrkräftegesundheit wurde in den letzten dreißig Jahren viel zu der Frage geforscht, wie und mit welchen Maßnahmen Belastungsfaktoren reduziert werden können. Wie läßt sich in der Perspektive der Positiven Psychologie in Schulen de...
Trainings planen und gestalten - Effiziente und zielorientierte Planung. Kreative und ästhetische Gestaltung. Professionelle Umsetzung und Evaluation.
Die große Kunst der Trainings und Seminare, aber auch des schulischen Lernens ist die Gestaltung von lernaktivierenden Umgebungen, von motivierenden und anregenden Arbeitshilfen und Dokumenten. Die vorliegende DVD enthält Materialien und Anregungen für eine systematische Vorbereitung und Durchführung. Die Grundlage bildet ein vierstufiger Trainingszyklus: 1. Zielsetzung schaffen (Seminarrahmen festlegen, Trainerprofil schärfen ...
Konstruktive Begriffsbildung - Von lebensweltlichem Wissen zum wissenschaftlichen Paradigma der Physik
Viele Schüler und Studenten haben Probleme damit, sich in die Welt und Sprache der Wissenschaft einzuarbeiten. Die im vorliegenden Buch beschriebene Studie beruht auf dem Konzept des forschenden Lernens. Dabei bilden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Studierende aus, indem sie diese in den Wissenschaftsprozess einbeziehen. Also: Lernen durch Tun. Es geht also nicht um Erlernen von Faktenwissen und reproduktives Wiederholen des Gelernten, ...
Assessment Center - incl. Internetworkshop
Die Reihe book@web bietet aktuelle Themen, die von erfolgreichen Trainern erarbeitet werden. Buch und Internet werden dabei als Medien benutzt, die sich gegenseitig ergänzen. Neben den schriftlichen Informationen werden im Internet Workshops mit vielen interaktiven Übungen angeboten, um so das Gelesene zu vertiefen. Der vorliegende Band führt den Leser in die Welt der Assessment Center. Es handelt sich dabei um eine Methode, die vor allem zur ...
Assessment-Center professionell - 2., erweiterte Auflage
Beim Assessment Center (AC) handelt es sich um eine Methode, die vor allem zur Personalauswahl eingesetzt wird. Assessment Center helfen dabei, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Durch die Erfassung und Beurteilung von persönlichen Kompetenzen kann ein Anforderungsprofil genau umschrieben werden. Häufig wird dabei mit standardisierten Tests gearbeitet, mit deren Hilfe mehrere Personen in unterschiedlichen Übungen beobachtet und bewertet werd...
Lernprozesse in Gruppen - Planungs- und Handlungsleitfaden für Trainer, Dozenten und Lehrer
Dieses Buch bietet hohen praktischen Nutzen. Es liefert Anregungen und Handlungsideen, mit denen sich Lernprozesse in Gruppen professionell, zielorientiert, effektiv und nachhaltig planen, gestalten und durchführen lassen, von der Anfangssituation bis zum Abschluss. Es vermittelt Trainern, Dozenten und Lehrern die nötige Rollenflexibilität und die konkrete Vorstellung davon, wie sie situationsorientiert handeln können. Und es zeigt, wie Päda......

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

GangGanzheitlichkeitGeborgenheitGeburtGedankenGedächtnisGedächtnistrainingGefahrGefühlGefühleGefühlslagenGefühlslehreGefühlsmanagementGegenwartGegenübertragungGeheimnisGehirngehirn-gerechtes LernenGehirnforschungGeistGeistige EntwicklungGeistige FunktionenGeizGelassenheitGeldGemeinschaftGenderGeneGeneralisierte ÄngsteGenerationenGeneseGenetikGenetische AspekteGenogrammarbeitGerechtigkeitGeruchssinnGeschichteGeschichte der PsychologieGeschichtenGeschwisterGeschwisterkonstellationenGesellschaftGesichtGesprächGesprächeGesprächserziehungGesprächsführungGesprächsklimaGesprächspsychologieGesprächspsychotherapieGesprächsrhetorikGesprächstechnikGestaltpsychologieGestalttherapieGestaltungGestenGestikGesundheitGesundheitsförderungGesundheitspsychologieGewaltGewalt an SchulenGewalt gegen KindergewaltfreiGewaltpräventionGewissenGewohnheitenGlaubeGleichgewichtGlobalisierungGlückGlücksfaktorenGlückskillerGlücksspielGlücksstrategienGottGrenzenGrenzerfahrungenGrobmotorikGrundfragenGrundhaltungGrundlagenGrundmodelleGrundschulalterGrundtypenGrundwissenGruppenGruppenarbeitGruppenbildungGruppendynamikGruppenpsychotherapieGruppentherapieGrüßenGutachtenGutes tun