 | Ein dicker Wälzer: 656 Seiten, zweispaltig gedruckt, mit vielen meist farbigen Fotos und Tabellen. Da hat man ganz schön was in der Hand. Die Autoren setzen sich allerdings auch einen hohen Anspruch: Sie wollen ein Lehrbuch für die Ausbildung zum Erzieher / zur Erzieherin bieten, das gemäß den Vorschriften handlungs- und lernfeldorientiert ausgerichtet ist. Damit ist eine interdisziplinäre Darstellung unverzichtbar, und entsprechend finden ... |  | Welche Funktion hat Kunst in der Gesellschaft? Wie läßt sich Kunst theoretisch fassen? Nicht nur auf diese Fragen wird in den Texten dieses sinnvoll und sorgfältig ausgewählten Sammelbands eingegangen. In einer Kultur, die von Bildwelten zunehmend geprägt wird, muß über die Rolle von (Bild-)Kunst neu nachgedacht werden. Dabei reicht das Theoriespektrum moderner Kunsttheorien von der Phänomenologie und Hermeneutik über Ästhetik und Psych... |