Fachbereiche

Psychologie: Frankl, Viktor E.

Theorie und Therapie der Neurosen - Einführung in Logotherapie und Existenzanalyse
Viktor Frankl hat als Begründer der sog. dritten Wiener Schule der Psychotherapie schon vor Jahrzehnten ein neues Konzept der Behandlung von Neurosen entwickelt, die sog. "Logotherapie". Die Deutung der Genese neurotischer Störungen weicht teils erheblich von den bekannten Modellen der tiefenpsychologisch orientierten Schulen ab. Der Psychiater und Psychotherapeut Victor Emil Frankl (1905-1997) ist der Begründer der Existenzanalyse und der auf...
Wertschätzung wirkt Wunder - Perspektiven Existenzieller Pädagogik
Die Existentielle Pädagogik basiert auf den Grundlagen des Werks des Wiener Psychiaters und Psychotherapeuten Victor Emil Frankl (1905-1997). Er ist der Begründer der Existenzanalyse und der auf ihr basierenden Logotherapie, die mehr als nur eine Spielart der Psychotherapie ist, vielmehr eine eigenständige Weltanschauung und Anthropologie. V. Frankl geht in der Geschichte der Existenz eines Individuums dem "Willen zum Sinn" (Logos) nach (zugle...
Mythos Frankl? - Zur Entwicklung und Geschichte der Logotherapie und Existenzanalyse 1925-1945. Antwort auf Timothy Pytell
Im Jahr 2005 erscheint das Buch des US-Historikers Timothy Pytell "Viktor Frankl. Das Ende eines Mythos?" Studien Verlag, Innsbruck/Wien/Bozen 2005 (ISBN 3-7065-1911-9), das am (angeblichen) "Mythos Frankl" kratzen möchte, (angeblich) weniger bekannte biographische Facetten aufzeigen will und einen (angeblich) "rätselhaften Viktor Frankl" beleuchtet, der (angeblich) auch fragwürdige medizinische Forschung in den Jahren 1940-42 am Wiener Rothsc...
Theorie und Therapie der Neurosen - Einführung in Logotherapie und Existenzanalyse
Viktor Frankl hat als Begründer der sog. dritten Wiener Schule der Psychotherapie schon vor Jahrzehnten ein neues Konzept der Behandlung von Neurosen entwickelt, die sog. "Logotherapie". Die Deutung der Genese neurotischer Störungen weicht teils erheblich von den bekannten Modellen der tiefenpsychologisch orientierten Schulen ab. Der Psychiater und Psychotherapeut Victor Emil Frankl (1905 -1997) ist der Begründer der Existenzanalyse und der a...

F: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

FacharztprüfungFaktenFaktorenFaktorenanalyseFallbeispieleFallberichtFallberichteFallbuchFallstudieFallstudienFallverständnisFamilieFamilienberatungFamilienlebenFamilienpsychologieFamilienstellenFamiliensystemeFamilientherapieFantasieFantasietrainingFantastenFarbenFeedbackFehlerFeindbilderFeinmotorikfeministische AnsätzeFernsehenFilmeFlirtenFlowFluchtFolgenFolgestörungenForensikForensische FragestellungenForensische PsychiatrieFormenForscherForschungForschungsmethodenFotosFrage-SpieleFragebogenFragebögenFragenFragestellungFragetechnikFragetechnikenFrankl Viktor E.Frankl, Viktor E.FrauFrauenFreier WilleFreies SprechenFreiheitFreitodFreizeitFremdbestimmungFremdbildFremdenfeindlichkeitFremdwahrnehmungFreudFreud, SigmundFreudeFreundeFreundschaftFreundschaftenFreunschaftFriedenFromm, ErichFrontalhirnFunktionenFunktionsstörungenFähigkeitenFörderbedarfFörderdiagnostikFörderpläneFörderungFührungFührungs-CoachingFührungsgrundsätzeFührungsinstrumenteFührungskräfteFührungsmachtFührungsstil