Fachbereiche

Psychologie: Führungsstil

Was Führungskräfte über Psychologie wissen sollten - Theorie und Praxis für den Umgang mit Mitarbeitenden
Zentraler Grund vieler Kündigungen sind Defizite in der Mitarbeiterführung; regelmäßige Feedback-Kultur der Führungskräfte fehlt in deutschen Unternehmen. Was können Führungskräfte tun, um ihre Mitarbeitenden zu unterstützen und so Leistung und Erfolg zu fördern? Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gut auszuwählen, sie zu motivieren, weiterzuentwickeln und zu binden, ist unerlässlich für den Unternehmenserfolg. Aktuelle Forschungsbefun...
Führungstrainings erfolgreich leiten  - Der Seminarfahrplan
Die Qualität und die Effektivität eines Unternehmens hängen nicht nur mit der Qualifikation und Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen. Auch die Kompetenz der Betriebsführung ist ein entscheidender Faktor. Daher ist es wichtig, dass Führungskräfte an ihren Kompetenzen arbeiten, sie reflektieren und regelmäßig schulen. Gisela Blümmert legt mit ihrem Praxisband „Führungstrainings erfolgreich leiten“ einen Leitfaden f...
Gruppenarbeit -
Im vorliegenden Büchlein aus der Reihe "Praxisreihe Altenpflege" steht die Gruppenarbeit im Mittelpunkt. Dabei klärt der Autor zunächst wichtige Begriffe der Gruppenarbeit und erläutert grundsätzliche Möglichkeiten der Gruppenarbeit mit älteren Menschen. Dabei spricht er sowohl die Ängste aber auch die Möglichkeiten und Chancen der Gruppenunternehmungen an. Die Themen Gruppenpädagogische Grundsätze, Führungsstile und Gruppenprozesse u...

F: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

FacharztprüfungFaktenFaktorenFaktorenanalyseFallbeispieleFallberichtFallberichteFallbuchFallstudieFallstudienFallverständnisFamilieFamilienberatungFamilienlebenFamilienpsychologieFamilienstellenFamiliensystemeFamilientherapieFantasieFantasietrainingFantastenFarbenFeedbackFehlerFeindbilderFeinmotorikfeministische AnsätzeFernsehenFilmeFlirtenFlowFluchtFolgenFolgestörungenForensikForensische FragestellungenForensische PsychiatrieFormenForscherForschungForschungsmethodenFotosFrage-SpieleFragebogenFragebögenFragenFragestellungFragetechnikFragetechnikenFrankl Viktor E.Frankl, Viktor E.FrauFrauenFreier WilleFreies SprechenFreiheitFreitodFreizeitFremdbestimmungFremdbildFremdenfeindlichkeitFremdwahrnehmungFreudFreud, SigmundFreudeFreundeFreundschaftFreundschaftenFreunschaftFriedenFromm, ErichFrontalhirnFunktionenFunktionsstörungenFähigkeitenFörderbedarfFörderdiagnostikFörderpläneFörderungFührungFührungs-CoachingFührungsgrundsätzeFührungsinstrumenteFührungskräfteFührungsmachtFührungsstil