 | Die Philosophie scheint das Thema dieser Darstellung, die Liebe und das Erotische, beinahe aufgegeben zu haben, - so jedenfalls lautet der Eindruck des Autors. Eigentlich aber bedeutet Philo-sophie ja Liebe, Liebe zur Weisheit ... Um etwas begreifen zu können, muss man es zuvor begehren. Metaphysik aber hat nach Auffassung des Autors längst Philosophie ersetzt. Auch ist der Autor der Auffassung, dass man den Begriff der Liebe möglichst lange e... |  | Sie scheinen nicht zusammen zu passen und doch brauchen sie sich und ergänzen sich gegenseitig: Mann und Frau. Die vorliegenden drei DVDs aus der BBC-Reihe beschäftigen sich mit den kleinen und großen Unterschieden der Geschlechter. Es geht um die berühmten Hormone als die treibende Kraft, um das Denken und die Liebe, die so manchen fast blind macht. Und schließlich geht es nicht nur um die Unterschiede, sondern auch um das Bindende, um das,... |
 | Wir alle leben in Beziehungen. Das ist gut so, doch es kann beglückend oder vernichtend sein. Beziehungen zu gestalten ist eine lebenslange Aufgabe. Enttäuschungen, Konflikte oder sogar das Scheitern von Beziehungen prägen unseren Alltag. Ernst Andreas Stadter versucht im Gewirr des Beziehungsgeflechts einen roten Faden zu finden, indem er das Innere, den Hintergrund der Beziehungsstörung ausleuchtet. Dabei ist das Buch keine theoretische Abh... | |