 | Dieser Band der Reihe KIDS (Kinder-Diagnostik-System) enthält viele störungsspezifische diagnostische Verfahren, um aggressiv-dissoziales Verhalten erfassen und beurteilen zu können. Daneben werden störungsübergreifende Verfahren zur Erfassung vorgestellt, was das Spektrum der Diagnostik erweitert. Die vorgestellten Instrumente wurden gezielt ausgewählt und aufeinander abgestimmt. Konkret wird unterschieden zwischen störungsübergreifenden... |  | Gewalt an Schulen ist seit längerem ein leidvolles Thema. Viele Schüler leiden unter aggressiv-dissozialen Störungen. Einer der Vorzüge dieses Buchs ist es, dass diese Störungen klar definiert und spezifisch diagnostiziert werden. Sie umfassen oppositionelle Verhaltensstörungen (zumeist gegenüber Erwachsenen ohne massiv schädigende Handlungen), aggressive Verhaltensstörungen (verbal oder körperlich verletzend gegen Sachen oder Personen)... |