 | Immer wieder wurden seit Freud neue Konmzepte und Methoden entwickelt, um die Zusammenhänge von Psyche, Gehirn und Körper zu beschreiben. Das vorliegnde Buch "Neuro-Psychosomatik" versucht zunächst die aktuellen Ergebnisse der Forschung darzustellen, um so neurologische und psychosomatische Zusammenhänge zu verdeutlichen. Leider sind es in der Praxis immer noch zwei sehr unterschiedene Bereiche mit verschiedenen Behandlungsansätzen, die die ... |  | Biofeedback ist eine Methode der psychosomatischen Forschung und der Verhaltenstherapie. Dabei lernt der Patient anhand einer speziellen Methode eigene körperliche Prozesse zu erkennen und zu beeinflussen. Neben den theoretischen Grundlagen informieren die Autoren anhand bestimmter Krankheitsbilder (Chronische Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Angststörungen, Lähmungen, Schlafstörungen u.a.), wie Biofeedback funktioniert und wirkt. Es ist beei... |