Fachbereiche

Psychologie: Eignungstest

Big Five - Sich selbst und andere erkennen
Das Buch beschreibt fünf Persönlichkeitstypen. Man merkt, dass sich der Autor sehr ausführlich mit Persönlichkeitspsychologie beschäftigt hat. Fünf verschiedene Persönlichkeitstypen werden anhand grundlegender Eigenschaften ausführlich analysiert. Das Buch kann Lehrern und Lehrerinnen sowohl zur besseren Selbsteinschätzung als auch zum besseren Kennen lernen und verstehen ihrer Schüler und Schülerinnen dienen. Jeder Lehrer muss sich zu...
Professionelle Personenbeurteilung - Ein Trainingsmanual
Lehrer/innen haben es durchgängig mit Personenbeurteilungen zu tun. Im Vorwort dieses Buchs heißt es: „Tagtäglich beschäftigen sich Tausende von Menschen in ihrem beruflichen Alltag mit der Beurteilung anderer Personen, ohne jemals eine Ausbildung für diese anspruchsvolle Tätigkeit genossen zu haben … Lehrer und Pädagogen sind Experten für Didaktik sowie für die Veränderung menschlichen Verhaltens. Die Beurteilung der ihnen anvertra...
Testtraining 2000plus - Einstellungs- und Eignungstests erfolgreich bestehen
Neben Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräch setzen viele Unternehmen heute auf Einstellungs- und Eigenungstests, um den richtigen Kandidaten auswählen zu können. Manche Bewerber geraten in Verzweiflung, weil sie nicht wissen, wie sie sich darauf effektiv vorbereiten können. Das vorliegende Trainingsbuch verschafft Sicherheit. Die über 1000 Übungsaufgaben orientieren sich an der aktuellen Testpraxis. Intelligenz, Leistungs- und Konze...

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

EchtheitEcstasyEffektivitätEffizienzEgoismusEheEifersuchtEignungstestEinführungEinsamkeitEinstellungEinstimmungEinzeltherapieEkelEleganzElternElternarbeitElternberatungElternratgeberEmbodimentEMDREmotionEmotionale BildungEmotionale IntelligenzEmotionale KompetenzEmotionenEmotionsregulationEmpathieEmpfehlungenEmpirieEmpowermentEnergieenergielosEngeEngelstrompeteEnneagrammEntführungentrümpelnEntscheidungenEntscheidungsfindungEntspannenEntspannungEntspannungsverfahrenEntstehungEntwicklungEntwicklungenEntwicklungsfaktorenEntwicklungspsychologieEntwicklungspsychologische GrundlagenEntwicklungsstandEntwicklungsstörungEntwicklungsstörungenEntwicklungstheorieEntwicklungstheorienEpidemiologieEpilepsieEQErfahrungenErfolgErfolgeErfolgskontrolleErfolgsstrategieErgebnisseErhebungsmethodenErinnernErinnerungErinnerungenErklärungsansätzeErlebenErmutigungErnährungErotikErscheinungsformenErstkontaktErwachseneErwachsenenalterErwachsenwerdenErwartungErzieherErziehungErziehungsprozessErziehungspsychologieErziehungswissenschaftErzählenEröffnungEss-StörungenEssenEssstörungEssstörungenEthikEvaluationEvolutionExistentielle PsychotherapieExperimentExperimenteExplorationsgesprächExtrembelastungExtremsituationen