 | Trennungen verstehen und mit ihnen umgehen - das ist das Ziel dieser Werkzeugbox für Therapie, Beratung und Coaching. Eingeteilt in 7 Themenfelder (vgl. Inhaltsverzeichnis) unterstützt die Trennungskiste Menschen, die unter Trennungen leiden, und hilft ihnen, die eigenen Stärken zu aktivieren, den Kopf zu heben und Zuversicht zu gewinnen. Trennungen haben immer wieder das Potenzial, in tiefe persönliche Krisen zu stürzen. Gerade diejenigen, ... |  | Hector, ein junger Psychiater, hat schon lange keine Zeit mehr seine Freunde zu sehen. Dennoch hört er immer genau hin, wenn seine Patienten von Freundschaft sprechen.
Eines Tages erhält Hector Post von seinem früheren Freund Édouard, der ihm schreibt: "Jenes Feuer von mir ist erloschen. Mach dir keine Sorgen, mein Freund. Glaub ihnen nicht. Warte auf mich." Das rüttelt Hector auf und er macht sich auf die Suche nach Èdouard. Auf dem We... |
 | Reden und Nicht-Reden, ein Thema, das über kurz oder lang in jeder Partnerschaft zum Thema wird. Ein Thema, das viel Platz in den Bücherregalen der Buchhandlungen einnimmt und nun auch von Beate M. Weingardt in ihrem Buch „Ein Mann – (k)ein Wort“ aufgegriffen wurde.
Herausgekommen ist ein Buch, das in den Bücherregalen der Welt jetzt nicht unbedingt stehen muss, aber durchaus stehen kann. In leicht verdaulichen Kapiteln bringt Weingar... |  | Ein ansprechendes Büchlein für alle Paare, die ihre Ehe und Partnerschaft tiefer erschließen wollen. Die Autoren, selbst miteinander verheiratet, geben in kurzen Kapiteln Hintergründe und vor allem praktische Tips weiter. Sehr hilfreich sind die Übungen, die am Ende der Kaptiel jeweils vorgeschlagen werden. So lässt sich das Gelesene gleich 1:1 in die Praxis umsetzten.
Prädikat: Sehr empfehlenswert und hilfreich für das tägliche (Ehe-)L... |
 | In unterhaltsamer und kurzweiliger Weise macht Mia von Waldenfels in ihrem Buch "Du wie Du und Ich wie Ich" manches (Vor)Urteil über Liebe und Beziehungen zunichte. Doch kommt dabei kein Scherbenhaufen zum Vorschein, sondern ein geklärter Blick über gelungene zwischenmenschliche Beziehungen. Sie spricht im Buch manches Schmerzhafte an, was sich allerdings als heilender Schmerz herausstellt, wenn man es ausprobiert. Sie zeigt auf, wo Beziehunge... |  | |
 | Immer wieder werden Lehrerinnen und Lehrer mit den Problemen, die sich innerhalb einer Familie ergeben, konfrontiert. Oft sind die Kinder diejenigen, die die größte Aufmerksamkeit und Hilfe benötigen. Das ist auch der Fall, wenn es zwischen den Eltern massive Konflikte gibt. Der renomierte Psychologe Michael Wirsching gibt dem Leser im vorliegenden Buch einen aufschlussreichen Einblick in die Systeme Familie und Paar. Dabei erläutert er sachk... |  | In einer Zeit, in der viele Beziehungen auseinander gehen und fast jede zweite Ehe geschieden wird, ist es unverzichtbar, auf die wirklich wichtigen Dinge in einer Partnerschaft zu blicken. Die vorliegende Audio-CD will dazu ermutigen, einen ehrlichen Blick auf die eigene Partnerschaft zu werfen. Eva-Maria Zurhorst gibt anschaulich eine Menge Tipps, wie eine erkaltete Beziehung wieder zu neuem Leben erweckt werden kann. "Die meisten Scheidungen s... |
 | Schauplatz der Geschichte des vorliegenden Hörbuches "Stolz und Vorurteil" ist England am Ende des 18. Jahrhunderts. Es gilt, die fünf Töchter der Bennets unter die Haube zu bringen. Die Mutter möchte den Töchtern mit der Heirat entsprechend wohlhabender Männer ein sorgenfreies Leben sichern. Doch die intelligente Elisabeth will mehr als nur gut versorgt sein. Der arrogant wirkende Mr. Darcy wirft zunächst keinen Blick auf die Mädels vom ... |  | Dieses Buch informiert umfassend über alle Aspekte von Trennung und Scheidung. Die Autoren sind Fachfrauen und Fachmänner aus den Bereichen Psychologie, Psychotherapie, Jura, Mediation, Sozialwissenschaften und Theologie. Gemeinsam ist ihnen der christliche Glaubens- und Wertehorizont, der sie den Sinn der Ehe sowie den Wert eheerhaltender Maßnahmen zweifelsfrei anerkennen lässt. Das Scheitern wird auf diesem Hintergrund bedacht und es ist ei... |