 | Besonders in pflegenden und therapeutischen Berufen ist eine gute kommunikative Kompetenz unerlässlich, denn eine gelungene Kommunikation hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf den Therapieverlauf und Behandlungserfolg. Das vorliegende Buch „Gesprächsführung für Physiotherapeuten“ führt sehr praxisnah und informativ an das Thema ein. Neben den theoretischen Grundlagen (z.B. Die Person als Einheit von Körper, Fühlen und Denke... |  | Im vorliegenden Band aus dem Verlag managerSeminare steht die professionelle Gesprächsführung in Unternehmen und Organisationen im Mittelpunkt. Kommunikationsstörungen am Arbeitsplatz können fatale Auswirkungen auf den gesamten Arbeitsprozess haben. So zeigen die Autoren kenntnisreich auf, wie solche Konflikte von vornherein verhindert und kompetent und effektiv bearbeitet werden können. Dabei richtet sich der Blick vor allem AUF die Gesprä... |
 | Ich teile die Aussage der Autorin des vorliegenden Buches, wenn siein der Einleitung schreibt: "Auch Ratschläge sind manchmal Schläge". Und so will sie sich mit ihrem Buch unterscheiden von den üblichen Ratgeberbüchern, in denen die Autoren den Lesern meist vermitteln, perfekte Lösungen für ein perfektes Leben zu haben. Ina Hullmann will authentisch wirken, indem sie von ihren eigenen gescheiterten Lebensplänen berichtet und ihren persönl... | |