Fachbereiche

Psychologie: Dissoziation

Psychotherapie der dissoziativen Störungen - Krankheitsmodelle und Therapiepraxis - störungsspezifisch und schulenübergreifen
Das vorliegende Fachbuch beinhaltet eine brisante thematische Aktualität. Angesichts der medial aufbereiteten Berichte von seelischen, körperlichen und sexuellen Misshandlungen von Kindern gab und gibt es ein breites öffentliches Interesse. Über die Taten wurde viel berichtet und geredet, weniger jedoch über die erschreckenden Konsequenzen für die misshandelten Kinder. Dissoziative Störungen als besondere Reaktionsform auf traumatische Erf...
Aggressiv-dissoziale Störungen -
Dieser Band liegt jetzt nach der 1. Aufl. 2001 in 2. Aufl. vor; er ist lediglich geringfügig korrigiert worden. Gewalt an Schulen ist seit längerem ein leidvolles Thema. Viele Schüler leiden unter aggressiv-dissozialen Störungen. Einer der Vorzüge dieses Buchs ist es, dass diese Störungen klar definiert und spezifisch diagnostiziert werden. Sie umfassen oppositionelle Verhaltensstörungen (zumeist gegenüber Erwachsenen ohne massiv schädig...
Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten (PEP) - Ein Manual für Eltern - und Erziehergruppen
Lehrer/innen haben es nicht selten zu tun mit Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen, vor allem mit expansiven Verhaltensauffälligkeiten: ungesteuertem, impulsivem, unruhigem, verweigerndem und oder aggressivem Verhalten. Diese Merkmale können schnell chronisch werden. Umso bedeutsamer wird die Präventionsarbeit; hier setzt das Präventionsprogramm für Kinder mit Expansivem Problemverhalten (PEP) an, das ursprüngliuch auf Kinder...
Dissoziative Bewußtseinsstörungen - Theorie, Symptomatik, Therapie
In diesem Sammelband stellen 27 Autoren, darunter bekannte Experten wie Peter Fiedler, Ulrich Sachsse und Manfred Spitzer in 31 Kapiteln auf 480 Seiten (mit Anhang) den aktuellen Wissensstand zum Thema dissoziative Bewusstseinsstörungen dar. Zielsetzung des Buches ist es hierbei, vor dem Hintergrund zum Teil heftiger Kontroversen und Anschuldigungen, wie sie unter anderem im Zusammenhang mit der False-Memory-Debatte zu verzeichnen sind, zu ei...

D: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Psychologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  ... 

Dalai LAmaDankbarkeitDarstellung spezieller Fähigkeiten und/oder HemmnisseDatenDatenanalyseDatenerhebungDBTDefinitionDefinitionenDelinquenzDemenzDemutDenk-TechnikDenkaufgabenDenkenDenkmodelleDenkmusterDepressionDepressionendepressive StörungDermatologieDesignDeskriptionDeutungDevianzDiagnoseDiagnosenDiagnostikDiagnostische MethodenDialogDialogedie ersten 7 JahreDifferentielle PsychologieDigitale StörungDigitale WeltDirekte KommunikationDiskriminierungDiskussionDissoziationDistanzDisziplinDisziplinenDiätDokumentationDosierungDramaturgieDreikurs, RudolfDrogenDrogennotfälleDummheitDurchführung